![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Syranie,
ich liebe Wildrosen und kann mich an ihrem Anblick erfreuen. Es gibt so viele verschiedene Sorten und jeder Strauch, jede Hecke sind einmalig. Da sie so stachelig sind und auch in der Vase nicht so lange halten, werden sie glücklicherweise nicht sehr oft von Menschen gepflückt. Die duftenden Blüten mag ich am liebsten. Ein typisches Merkmal sind ihre fünf Kelchblätter. Das Gedicht ist sehr schön, jedoch erscheinen mir die letzten beiden Zeilen ein wenig willkürlich. Was hat jetzt die Nacht und das verblassende Tageslicht damit zu tun? Sie stechen auch, wenn es hell ist. So ganz verstehe ich das nicht. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Fein, das Dir mein Wildrosentext gefällt. Ja über die letzten 2 zeilen habe ich nachgedacht, es sollte deutlich werden, das ich die Wildrosen im Dunkeln nicht gesehen habe. Na klar hast Du recht die Rosen stechen auch wenn es hell ist.
Sidgrani hat mir schon eine Lösung aufgezeigt der meinem Anliegen am Nächsten kommt ![]() Danke fürs Lesen und das Du Dir Gedanken gemacht hast ![]() Liebe Grüße sy |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|