![]() |
|
![]() |
#1 |
verkannt
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
|
![]()
He Katzi,
ich muss gerade lächeln wenn ich von urlaubsbedingter Zeitknappheit lese, du tust mir fast leid ![]() Schön dass dir die Worte gefallen und ja, es könnte eine Kindheitserinnerung sein, nur der Schreiber ist im Grunde doch eher einer aus dem Polaroidzeitalter und der Protagonist dann wohl eher aus der Sepiaabteilung. Was mich wundert, wieso positiv überrascht? ![]() … und hab ich mir schon selber so einen Stempel aufgedrückt, dass es ungewohnt wirkt wenn ich mal anders schreibe? ![]() Einen lieben Gruß C. Hallo Narvik, auch dir meinen dank für deinen Kommentar und ja, die Welt dreht und dreht, aber irgendwas bleibt immer hängen. Ich schätze mal in fünfzig Jahren werden die Kinder von heute auch von der' guten alten Zeit' reden, von einer Zeit in der man noch selber schreiben musste wenn man am Computer saß ![]() Eine lieben Gruß an dich C.
__________________
© auf alle meine Texte „Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“ Dylan Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Cebrail,
die Szene spielt sich wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Wie so ein Schwarz-Weiß Film, den ich mal irgendwann gesehen habe, vielleicht auch vermischt mit dem ein oder anderen Bild aus meinen eigenen Erfahrungen in der Kindheit. Die ereigneten sich in den 60ern. Und mit Kolonie meinst du ja sicherlich im übertragenen Sinne die Siedlung, wie man den Begriff früher auch oft verwendete, wie ich mich rückerinnere. Das waren auf jeden Fall noch beschaulichere Zeiten. Ich kann mich auch noch daran erinnern, als Kind Schlitten in unserer Straße, die war recht steil, gefahren zu sein und zwar auf der Fahrbahn. Diese Straße ist heute zwar auch noch eine Sackgasse, aber das kannst du dort im Winter heute ganz sicher nicht mehr. Siehst du, auch bei mir konnte dein Gedicht angenehme Erinnerungen auslösen. Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
verkannt
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
|
![]()
.
Guten Morgen Katzi, das mit dem Urlaub habe ich auch so verstanden ![]() ![]() Zitat:
![]() Die von dir vorgeschlagene Form, nun ja, finde ich ... echt nett ;-), wäre es okay, wenn ich die als Alternative unter meine Zeilen setze? Sozusagen als Leisepfotenversion? Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich mit den Langzeilenteilen hier auf ziemlich verlorenem Posten stehe, zur Zeit wollen mir Achtsilbenzeilen auch nicht gefallen. Danke dir und einen schönen Tag wünsche ich. Himmlichsche Grüße C. Moin Faldi, ich hatte auch nen Schwarz - Weiß Film vor Augen, nur eben in Echt ;-), vom Gefühl her war es wirklich so, als wäre die Farbe für einen Moment weggedreht worden. In den Sechszigern bin ich noch mit der Trommel um den Chritbaum gelaufen ![]() Die Siedlungen heißen hier so. "Von wo bisse wech?" "Vonne Kollonie." (wobei man das Wort Kolonie eher mit drei L schreiben müsste). Hab gerade auch mal geschaut und das hier http://de.wikipedia.org/wiki/Zechenkolonie gefunden. Beschaulichere Zeiten finde ich treffend, keinen Fernseher oder wenn dann nur zwei bis drei Programme, gegen Mitternacht war dann auch Sendeschluss. Das Telefon war auch nicht überall Standard, hast du in letzter Zeit mal ein Wählscheibentelefon benutzt? Schlittenfahren auf der Straße, das kenne ich auch noch, ist aber nicht mehr machbar, nicht nur weil es heute in jeder Familie drei Autos gibt, sondern auch, weil unsere Internetzleitungen unter der Straße laufen und bei der Datenmenge beinahe glühen, der Schnee wird sofort zu Wasserdampf ![]() Schön dass der kleine Film bei dir angenehme Erinnerungen ausgelöst hat. Danke für deinen Kommentar. Lieben Gruß zurück und ein schönes Wochenende C.
__________________
© auf alle meine Texte „Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“ Dylan Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|