Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2014, 16:41   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard Erinnerungen

Wie ging ich auf in namenlosem Schrecken,
wenn mich die Mutter nach dem Keller sandte,
mich in den Höhlenschlund des Grabes bannte,
zu kaltem Ruß und schwarzen Schimmelflecken!

In jeder Nische sah ich Unbekannte
sich lauernd bergen, Böses auszuhecken -
nach meinem Leben sich die Finger lecken.
Ein leises Schaben! Wie geschwind ich rannte!

Ich fürchte lang schon keine finstern Ecken,
nur was ich selber war an Dunkelheiten.
Vor jenen Schatten gibt es kein Verstecken,

wenn sie die schwache Seele überbreiten,
genährt von Bildern, die sie auferwecken,
und wortlos alle Grenzen überschreiten.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (03.04.2014 um 19:53 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 18:13   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Servus Erich,

das erinnert mich an meine eigene Kindheit, denn diesen Effekt kenne ich auch nur allzu gut!
Dunkel, muffig, seltsame Geräusche und kindliche Fantasie - eine brisante Mischung

Heutzutage hat man nur manchmal vor sich selber Angst

Gern gelesen!

LG Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 20:04   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavi!

Heute morgen kamen mir zwei Zeilen und rumpelten den ganzen Tag in mir rum. Jetzt am Abend musste ich sie einfach loswerden. Der Rest ergab sich drumherum!

Vielen Dank für deine Gedanken und liebe Grüße von einem ehemaligen Kinde zum anderen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 17:02   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

ich kann mich Chavis Kommentar nur anschließen, denn ich bin selbst ein solch "gebranntes Kind".

Meine Oma besaß ein großes, altes Mietshaus, das nach heutigen Standards absolut rückständig war.
Wasser gab es auf jeder Etage nur im Flur, selbstverständlich nur kalt.
Die Toiletten waren im Keller (2 Stück für 8 Parteien) und nur über eine steile Holzstiege zu erreichen.
Damit ich als ganz kleiner Junge nicht alleine diese Treppe heruntergehe und mich eventuell verletze, haben sie mir erzählt, im Keller wohne ein großes schwarzes und böses Tier, das Kinder fressen würde.
Daran habe ich natürlich geglaubt und es hat lange Zeit gedauert, bis mein "Kellertrauma" überwunden war.
Ich erwische mich manchmal heute noch dabei, wie es mir unheimlich ist, wenn ich einen großen, alten und dunklen Keller betrete.
Natürlich hilft mir heute meine Ratio, doch das mulmige Gefühl ist geblieben.

Daran hat mich dein Sonett erinnert, was mir in diesem Sinne auch gut gefallen hat.
Formal ist es zudem einwandfrei, da gibt es nix zu meckern.

Gerne gelesen, wenn auch mit gemischten Gefühlen der Erinnerung (s.o.) und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:36   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Das kenne ich auch! Mein Eltern kamen mir mit allerhand Schauermärchen, um meine umtriebige Neugier zu bremsen. War ich alt genug, dies rational und laut zu hinterfragen, berichtigten sie die jeweilige "Legende"!

Danke für's Reinlesen und Mitgruseln!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 21:01   #6
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,
in Erinnerungen kann man schwelgen, sich in ihnen nachträglich gruseln und über sie lauthals Lachen. Das ist die eine Sorte und auch ich könnte einige einbringen. Mit wachsendem Abstand kann man sie sogar ausschmücken und je öfter man sie erzählt, desto "fabelhafter" werden sie.

Ich gehe aber mit einer eigenen "fast Manie" nur zu gerne auf Dunkles und Trauriges der zwei letzten Strophen ein.
Das ist die andere Sorte der Erinnerungen. Sie sind erdrückend anhänglich, meist kaum mit anderen geteilt und verblassen auch nicht durch zeitlichen Abstand.

Zitat:
Zitat von Erich Kykal
Vor jenen Schatten gibt es kein Verstecken,

wenn sie die schwache Seele überbreiten,
genährt von Bildern, die sie auferwecken,
und wortlos alle Grenzen überschreiten.
Ein schönes Sonett, das feinst gegenüberstellt und resümiert.
Die wortlose Grenzüberschreitung ist nicht nur große Sprachkunst. Sie beinhaltet ebenso eine Wahrheit, die durch keine Lüge "verschlimmbessert" werden kann, denn sich selbst kann man nicht belügen.

Gern gelesen und teilweise ungern erinnert.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 20:57   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Es ist eine von lang genug gelebt Habenden anerkannte Tatsache, dass Kinder sich vor dem fürchten, was die noch unbekannte Welt ihnen antun könnte, während die Alten sich eher vor dem ängstigen, was sie im Laufe ihres Lebens der Welt angetan haben.

Vielen Dank für deine vertiefenden Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dunkle Erinnerungen Erich Kykal Denkerklause 4 03.01.2013 11:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg