![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo syranie,
das gefällt mir schon wesentlich besser. Satzkonstruktion, Zeit und Grammatik sind soweit in Ordnung. Allerdings bekomme ich in Strophe zwei ein sehr schiefes Bild. Die grasenden Gedanken, die bis dahin nachvollziehbar waren, erschienen nun, nachdem die Ente dort frisst, wie Kühe auf einer abgegrasten Weide, nämlich dem ungeschönten Rasen. Darüberhinaus ist ein Rasen nicht ungeschönt, ganz im Gegenteil, dieser Begriff bezeichnet nämlich einen gepflegten Grasteppich. Ich würde dort keine Ente fressen lassen und den Rasen auch anders beschreiben. Dann hast du ein schönes Gedicht. Noch etwas möchte ich sagen. Ich bin kein böser Nörgler, der nach langer Zeit wieder aufgetaucht ist, um hier schlechte Stimmung zu verbreiten. Längere Zeit konnte ich aus persönlichen Gründen nicht schreiben, jetzt geht es wieder. Mit Lyrik habe ich mich immer befasst und dann habe ich mich an dieses schöne Forum erinnert. Ich halte dich für eine junge Frau, die gerne Gedichte schreibt und etwas lernen möchte. Deshalb sollten ehrliche Kritiken auch so angenommen werden. Ich werd mich meinen Kritikern auch stellen. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Fein, das Dir dieser Text hier mehr gefällt.
![]() Naja Du hast schon recht, ein Rasen sollte gepflegt sein, dieser hier ist etwas heruntergekommen und die Enten im Dorf fressen auch gerne das Grüne. Ich bin auch selbst etwas krauselig, von daher möchte ich nichts verändern. Auch kann ich mich ja wehren ![]() Wenn Du wieder Lust aufs Schreiben hast: Nur zu! Das soll ja Freude machen. Freundliche nordeutsche Grüße sy PS: danke fürs hervorholen und sich damit beschäftigen ![]() ![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|