![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Seit Goscinny's Tod ist Asterix nicht mehr derselbe! Uderzo mag der eine oder andere gute Band noch gelungen sein (wahrscheinlich dank älterer oder unfertiger Vorlagen aus Goscinny's Feder), aber die feine Ironie war raus, die Zeichnungen wurden allzu glatt!
Und seien wir ehrlich - einige der Storylines der letzten Jahre muteten - zumindest aus meiner Sicht - erschreckend dümmlich oder naiv an! Das verdross mich so weit, dass ich die letzten Bände gar nicht mehr gekauft habe, einschließlich der aktuellen Piktengeschichte, die ich (noch) nicht kenne, von der ich mir aber auch nicht allzu viel erhoffe. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (19.02.2014 um 17:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bubenreuth
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo eKy,
da hast du leider recht, die Qualität der Asterix-Bände ist nicht mehr dieselbe wie am Anfang. Deine Entscheidung, sie dann nicht mehr zu kaufen, verstehe ich. Ich selbst nehme da, was ich kriegen kann, da bin ich seinerzeit angefüttert worden. Meine Söhne lesen auch Walt Disney, da mag ich die neuen auch nicht mehr. Viele Grüße poetix
__________________
Lineam rectam sequere |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo poetix,
Blasen sind oft wie Schaum und platzen allzuleicht, was man auch eins zu eins auf die Politik übertragen kann. In Seifenblasen entfaltet sich dort der ganze Wortschaum und Wortblase für Wortblase sieht man fortan platzen. Aber es ist genau so, wie beschrieben. Von Seifenblasen kann auch eine Faszination ausgehen, es entstehen die wunderschönsten Gebilde, die auch noch relativ frei in der Luft zu schweben scheinen, doch auch sie müssen zerplatzen. Das aber vergisst man schnell und bald hat eine neue Faszination den Beobachter gepackt. Die Politiker wissen das auch und so pusten sie ständig neue, faszinierende Wortblasen in ihre Umwelt. Plopp, plopp, plopp... Gut umgesetzt und mit "Morgensternscher" Augenzwinkerei betrachtet... ![]() Gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bubenreuth
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo Falderwald,
danke sehr für den freundlichen Kommentar. Ja, es amüsiert mich immer wieder, was manche Politiker so veranstalten. Was ich mich frage: Sind sie so, weil wir sie so haben wollen? Nach dem Motto "mundus vult decipi"? Solange sie keinen allzu großen Schaden anrichten, muss man wohl damit leben. Viele Grüße poetix
__________________
Lineam rectam sequere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hallo poetix,
sind sie wirklich so, wie wir sie haben wollen? Manche sind vielleicht auch einfach nur - im wahrsten Sinne des Wortes - aufgeblasen. Sie schillern in allen Farben und geben vor, etwas zu sein, dass sie nicht sind, nämlich stabil. Es ist eine glänzende Scheinwelt. Man gibt uns nicht wirklich das, was wir haben wollen, sondern das, was wir haben wollen sollen. Das ist der ganze Trick und alles andere gilt als poltisch unkorrekt. Plopp, plopp, plopp... ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bubenreuth
Beiträge: 206
|
![]()
Hallo Falderwald,
in unserer Demokratie lassen wir ja nur die nach oben, die wir wollen. Und wir wollen die, die uns mehr versprechen, als möglich ist. Und ein kurzes Gedächtnis haben wir auch, wenn die Wahlversprechen platzen. Ist es nun so, dass unsere Wünsche auch schon von denen aufgebaut werden, die dann gewählt werden wollen? Wahrscheinlich ist es ein Wechselspiel, eine Art Evolution, in der sich dann das entwickelt hat, was wir haben. Und genießen wir die Show nicht auch manchmal? Zwar amüsiere ich mich darüber, aber eine vernünftige Alternative kann ich auch nicht bieten. So sind wir Menschen eben. Viele Grüße poetix
__________________
Lineam rectam sequere |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|