![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, gerig!
Faldis Goethekult kann ich mich nicht anschließen - für mich ein eher überschätzter Dichter! ![]() ![]() Natürlich pflichte ich ihm in einem Punkt bei: Lies viele Dichter, vergiss Hesse nicht, Benn, Droste-Hülshoff, Kästner, Storm, Brecht,... Du siehst, die Liste ist lang! ![]() Die Bücher kannst du bei mir ausleihen, wenn du willst - oder du liest einfach im Netz nach: http://www.rilke.de/ LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 35
|
![]()
...ich seh schon, keine Einstimmigkeit wenn's um die absolute Größe der Dichtkunst geht - ich werd mir mal die unterschiedlichen Stile etwas zu Gemüte führen, bin gespannt wer mir dann mehr zusagen wird. Aber klar, da wird jeder etwas für sich haben - Vergleiche sind da echt nur nach subjektiven Präferenzen möglich. Pelé oder Maradonna, Kant oder Schopenhauer, Picasso oder van Gogh, Einstein oder Merkel - wer kann's schon beurteilen
![]()
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. Lucius Annaeus Seneca |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.014
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|