![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
Danke, Ingo und Liebe Grüße von Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
|
|
|
|
|
#2 |
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.019
|
Lieber Thomas,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
Liebe Chavali,
ja, es gibt zu viele. Es ist, wie ich meine, weniger die Frage der Moral, sondern eine kulturelle und technische Entwicklung, die "Nächstenliebe" immer abstrakter gemacht hat. Beispiel Forum: Man lernt viele Menschen kennen, aber irgendwie doch nicht. Plötzlich taucht wieder ein Mitglied aus der Versenkung auf. War es nur eine Laune? Oder war es vielleicht sehr krank? Einfach "Aussteigen" ist keine Lösung - darum geht es mir in dem Gedicht. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Der Anti-Raser | Thomas | Der Tag beginnt mit Spaß | 4 | 02.11.2012 15:30 |
| Anti-Weihnachtsmann-Song | Erich Kykal | Der Tag beginnt mit Spaß | 3 | 26.12.2011 20:32 |
| Anti-kausale (Kata)strophe! | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 5 | 22.08.2011 23:21 |