![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
ok, diese Sichtweise kann ich ebenfalls nachvollziehen. Mir war nur bekannt, dass an Demenz Erkrankte auch oft Verbitterung zeigen und anderen gegenüber sehr verletzend sein können, was auch auf dieser Seite wieder Verbitterung hervorbringen kann. Auch kann man sehr verbittert sein über solch ein Schicksal, wenn es einem nahestehenden Menschen widerfährt. Gerade die zweite Strophe hatte mich eigentlich auf meine Fährte gebracht, aber so kann man irren. Es ändert aber nichts daran, dass hier ein sehr lyrischer Text vorliegt. ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Physische oder psychische Erkrankung - eigentlich Jacke wie Hose, bedingt eins doch oft genug das andere.
Was - vom hinteren Ende betrachtet - zuerst da war, spielt dann kaum noch eine Rolle - bestenfalls für Statistiker. ![]() ![]() So gesehen liegen wir wohl beide richtig... Danke für deine Gedanken! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|