Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2013, 20:31   #1
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,

das ist unschwer erkennbar. Es geht um keine spezielle Person, aber als "Forengeschichte" einfach klasse. Da wird gezetert, bessergewusst und verteidigt - bis es sich ganz von selbst auflöst.
Lyrik kann scherzhaft durchaus gut ankommen. Mit ihr zu scherzen, ist große Kunst. Sie erlaubt es "Scherzkeksen" nie.
Die hast du hier prima erfasst und auf die Schippe genommen.
(Ob sie den bitteren Ernst erkennen, sei dahin gestellt.)

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 13:48   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Die meisten Frustbeißer wissen genau, wer gemeint ist, aber sie verdrängen es lieber oder tun bewusst so, als wären sie nicht gemeint. Wo nähmen sie auch sonst ihren ganzen literarischen Selbstwert her!!???

Danke für deinen Kommi!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 17:54   #3
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Servus Erich,

meinst du etwa mich?

Nur weil ich dir letztenz irgendwann einmal in einem kontroversen Gespräch zu Verstehen gegeben habe, dass du im wahrsten Sinne des Wortes ein unverbesserlicher Dichter bist?

Dann haben sich meine Worte wohl bestätigt.

Na warte...

Zitat:
Es war einmal ein kleiner Wicht,
recht unbedarft von Wesen
und auch kein großes Geisteslicht,
der wollt Gedichte lesen.

...

So hört zum Ende die Moral
und nehmt sie euch zu Herzen:
Es soll der Schreiber allzumal
mit Lyrik niemals scherzen!
Der kleine Wicht sprach voller List,
dem werde ich es geben,
wer hier der größte Dichter ist,
das wird er noch erleben.

Vor Ärger sitzt er da und bläht
sich auf in siebzehn Strophen,
damit es jeder auch versteht
im Klartext für die Doofen.

Den Beischlaf darf der Dichter sich
mit zarter Länge würzen,
Gedichte sollte tuniglich
dagegen er verkürzen.

Banausen gibt es überall,
darüber muss man lachen,
ein Dichterfurz schießt sie ins All
mit lyrischtausend Sachen.

Humor hält fit, nicht nur im Schritt
und sollte sie wen schmerzen,
dann ist das so, denn ich will mit
der Lyrik immer scherzen!

Wenn Erich mit der Peitsche knallt,
hat er gleich übertrieben,
dagegen hält der Falderwald
bereit der Strophen sieben.


Sehr gerne gelesen, gelacht und augenzwinkernd aber trotzdem höchst verständnisvoll kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 19:10   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Ist natürlich geschummelt, denn das eigentliche Problem musstest du ja nicht mehr lyrisch erklären!
Typisch - da steht wieder mal einer auf den Schultern des Riesen, dem er eine Inspiration verdankt, und tut so, als wär er gleich viel genialer als dieser!

Lachende Grüße, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nur eine Person tomcotronic Liebesträume 1 07.05.2012 11:48
Eine Weihnachtsgeschichte Panzerknacker Kurzgeschichten 1 24.11.2011 16:51
Eine Schneckenpost Panzerknacker Stammtisch 2 03.07.2011 10:10
Da ist eine Insel!!! Elly Vorstellung in der Hafenkneipe 12 28.08.2009 21:36
Eine Katzengeschichte Chavali Kurzgeschichten 4 25.06.2009 07:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg