![]() |
|
![]() |
#1 | |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
ich verstehe, was du meinst. Da haben wir es wieder... ![]() Neulich schrieb mir ein Fan bezüglich einem meiner Texte: Zitat:
![]() Gehts in dem Sonett tatsächlich explizit um Ödipus? Was sagt denn der Titel dazu? Der sagt, es geht um Kinder des Ödipus', nicht die Kinder, also die Zwillinge Eteokles und Polyneikes, sowie die Töchter Antigone und Ismene, sondern ganz allgemein um Kinder des Ödipus' und zudem nach Freud. Ödipus selbst spielt nur eine untergeordnete Rolle, der wird niemals direkt benannt, seine Geschichte wird nur benutzt und zwar für den Gedanken Sigmund Freuds, der das auf seine Psychoanalyse übertrug und daraus den Ödipuskomplex und bei Mädchen den Penisneid ableitete. Also, Kinder des Ödpus' nach Freud. Mehr ist da nicht... ![]() Das machen die ganzen alten Philosophieschinken, die ich mir in der letzten Zeit reingeschoben habe. Wahrscheinlich denke ich manchmal zu sehr um die Ecke. Was soll's... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichters Freud und Dichters Leid | Sidgrani | Denkerklause | 2 | 22.01.2012 15:26 |
Die Kinder der Propheten | Erich Kykal | Auf der Suche nach Spiritualität | 8 | 05.09.2011 08:12 |
Kinder der Liebe | Erich Kykal | Denkerklause | 4 | 13.01.2011 10:50 |
Unsre Kinder | Galapapa | Denkerklause | 8 | 29.08.2010 21:45 |