![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chat,
da muss ich mich noch mal melden. Ein Forum ist eine schöne Sache, doch leider fehlt der direkte Austausch, so daß die geschriebenen Dinge manchmal nicht so ankommen, wie sie beabsichtigt sind. Manchmal dauert es ein wenig, aber jetzt habe ich es auch verstanden. ![]() Der alte Reiter (der Schmerz) erhebt mein Glas erneut... D.h. er ist verantwortlich dafür, daß ich mein Glas hebe. Du könntest sicherlich das "schneidet" durch "reitet" ersetzen, das würde den Bezug auf jeden Fall deutlicher machen, du musst es aber nicht unbedingt. Vielleicht war es ja auch nur meine persönliche Lesart, die zu einer anderen Interpretation führte. Nicht nur der Autor hat manchmal einen Tunnelblick. ![]() Trotzdem würde ich die letzte Zeile sinngemäß ändern. "sich ganz zu schienen" ist kein wirklich schöner Abschluss. Darüber sind wir uns wohl einig. Das Herz würde ich hier nicht unbedingt einbringen. Vorschlag: Und leichter wird sein Schritt, der alte Reiter Erhebt mein Glas, um mich erneut zu schienen. Das müsste doch eigentlich klar und deutlich und auch im Sinne der Aussage formuliert sein? Was denskt du? ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Regenkatse
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Wo die Gebirge aus Erz sind.
Beiträge: 20
|
![]() So lang schon ist er treu mir, Wegbegleiter,
__________________
. Autoren sollten stehend an einem Pult schreiben. Dann würden ihnen ganz von selbst kurze Sätze einfallen. Ernest Hemingway |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Letztendlich scheint sich die ganze Mühe ja gelohnt zu haben.
So etwas nennt man dann wohl konstruktive Textarbeit. ![]() LG Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Regenkatse
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Wo die Gebirge aus Erz sind.
Beiträge: 20
|
![]()
Ich daaaaanke dir!!! Wie varrückt ....
![]()
__________________
. Autoren sollten stehend an einem Pult schreiben. Dann würden ihnen ganz von selbst kurze Sätze einfallen. Ernest Hemingway |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Chatwanda!
Was mich einzig stört, ist die Unvollständigkeit der Phrase von Z2 (und das fehlende Komma). Mögliche Lösung: "den es danach verlangt, mich zu bedienen." Das "es" ODER das "danach" könnte man in dieser Phrase ja durchaus weglassen, aber nicht beide! Am verständlichsten bleibt die Wendung allerdings immer noch mit beiden zusammen. Gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schmerz erregt das Herz | wolo von thurland | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 23.11.2011 16:29 |
Herz-Schmerz-Revolution | Carlino | Der Tag beginnt mit Spaß | 2 | 14.03.2011 08:32 |
Herz auf Schmerz | Walther | Liebesträume | 6 | 31.03.2010 16:02 |
Du Schmerz | Leier | Finstere Nacht | 2 | 09.10.2009 12:28 |