![]() |
|
![]() |
#1 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Falderwald,
erst mal herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar und Dein geschätztes Lob! Du hast die Hintergründe dieser Verse sehr treffend dargestellt. Es ist meist die Erkenntnis der Vergänglichkeit und die Eisicht der Unwiederbringlichkeit, die einen im Alter oft mehr beschäftigt als das nahende Ende. Heute gehen viele Beziehungen auseinander, Ehen werden einfach aufgelöst. Vor nicht allzu langer Zeit hatten viele, zumeist die Frauen, keinerlei Chance, aus einer zerstörten Ehe heraus zu kommen; sie wären verloren gewesen. Und so musste man sich arrangieren, nebeneinander herleben sich anschweigen oder streiten bis das erfüllt war, was man sich bei der Eheschließung versprach: "Bis dass der Tod euch scheidet". Bei meinen Großeltern habe ich diese bittere Wahrheit noch erleben müssen. Es gibt aber auch noch eine zweite Betrachtungsweise bei der Interpretation dieses Textes: Nach einer Trennung vor vielen Jahren kehrt immer wieder die Erinnerung in die Gedanken ein und es sind zumeist die Rückbesinnungen auf schöne, glückliche Momente. Irgendwann erkennt das lyrische Ich dann, dass all dies in der Zwischenzeit unwiederbringlich verloren gegangen ist, dass dieser Mensch von damals, den man so geliebt hat, gar nicht mehr existiert, zumindest nicht wie in der Erinnerung. Mit dieser Einschicht verknüpft sich dann die Erkenntnis der eigenen Veränderung, des Alterns. Die Hoffnung wäre dann in der Möglichkeit verborgen, dass man immer noch glückliche Momente erleben kann, wenn das Schicksal sie einem gönnt. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass mit zunehmendem Alter bei jedem Blick zurück die Wehmut ein Stück weit dabei ist. Ich genieße diese Gedanken trotzdem und blicke immer wieder nach hinten; was soll man auch tun, wenn die irdische Zukunft immer kleiner wird. ![]() Nochmals danke und ganz herzliche Grüße aus dem Schwarzwald! ![]() Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Galapapa,
Schatten sind Momentaufnahmen - sie huschen vorüber. Anfänglich sind sie ein Hauch nur - und betreffen nicht zuerst uns selbst. Erst in der Rückschau und gewonnener Erkenntnis, dass die Zeit gnadenlos gerecht ist (; -aber eben nur die Zeit), darf man es sich leisten, die andere Zeit in der Erinnerung als ein Geschenk zu betrachten, das man gehabt hat. Gewesenes, ob bedingt durch Vergessen oder Verzeihen, erscheint uns immer "verklärter" - schöner, als es evtl. gelebt worden ist. Zitat:
![]() Erinnerungen sind Schätze, die dem Alter immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Ein Lächeln macht das Gesicht auch schöner, egal wie alt man ist. ![]() Mir hat dein "Ein Schatten" in seiner Betrachtung und Sprache sehr gefallen. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Galapapa
|
![]()
Liebe Dana,
verzeih bitte, dass ich so spät antworte; ich hatte mir eine Auszeit mit meinen Töchtern genommen. Danke für Deinen einfühlsamen und tiefsinnigen Kommentar und natürlich auch für Dein Lob, das ich sehr schätze. ![]() In der Tat, Erinnerungen sind Schätze und leider gleicht das Gedächtnis einem Kometen, der auf seiner Reise durch die Zeit immer mehr seines Umfangs verliert. So zieht auch das Gedächtnis, wie ich meine, einen Schweif an immer mehr verblassenden Erinnerungen nach sich und ich tröste mich daran, dass die wirklich strahlenden und bedeutenden Dinge dabei nie unscheinbarer sondern vielmehr immer glanzvoller werden. Sie sind die wahren Schätze von denen die Seele zehrt. Mögen uns noch viele solche Juwelen beschert werden! Ich grüße Dich ganz herzlich! ![]() Galapapa Geändert von Galapapa (15.09.2012 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Im Schatten | a.c.larin | Ausflug in die Natur | 4 | 05.07.2012 05:42 |
Schatten im Licht | Stimme der Zeit | Ausflug in die Natur | 2 | 17.03.2011 21:47 |