Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2012, 09:07   #1
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo Walther,

weißt du noch, als ich dir vor Jahren schon schrieb, dass mich die stets großen Buchstaben am Versanfang stören?
Da bin ich richtig froh, dass Erich das auch so sieht und es dir auch öffentlich schreibt
Zitat:
Die Schreibung des Versauftakts, ja, das mag eine Marotte sein. Ich denke drüber nach.
Na, das wäre doch mal ein Anfang, denn mir geht es wie E. -
auch ich will immer den Satz beenden, wenn ein Punkt kommt oder es mit großem Buchstaben weitergeht.
Das stört den Lesefluss.

Zum Gedicht:
Es gefällt mir sehr gut, weil ich auch solche Industrieruinen kenne.
Sie rufen in mir Traurigkeiten hervor, weil dort einst das Leben pulsierte und
nun alles nur noch
Schutt und Rost und Dreck und Asche ist...

Du hast die Situation in eindringlichen Bildern beschrieben.
Gelungenes Sonett!


Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 17:52   #2
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
Standard

Hei Walther,

solche Stätten rufen auch bei mir wehmütige Erinnerungen hervor, die Ruinen scheinen trotz des unübersehbaren Verfalls dennoch irgendwie zu leben und von früher zu berichten, seufz!

Die großen Buchstaben am Zeilenanfang stören tatsächlich, bitte lege diese Marotte doch ab.

Bist du offen für einen kleinen Vorschlag?
Die gurrenden Tauben in der allerletzten Zeile sind auch meiner Meinung nach fehl amPlatz, wie wäre es ungefähr so:

"Ein Stück der Heimat starb und bleibt verloren"


Sehr gerne gelesen und kommentiert
Sidgrani
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 14:51   #3
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Lb. eKy, lb. Sidgrani,

die Taubenzucht gehört zum Ruhrgebiet wie Hochöfen und Zechen. Sie sind quasi ebenfalls "Industriegeschichte", Daher ist der letzte Vers in sich schlüssig und muß dort so stehen, um das Bild abzurunden.

Danke für Eintrag und Hinweise.

LG W.

Lb. Chavali,

es freut mich, Dich gut unterhalten zu haben. Frohes Dichten und Werken!

LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg