![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Walther!
Was mich stört, ist nur die letzte Zeile mit den Tauben - die, meinte ich, wirkt seltsam unzusammenhängend drangehängt. Mein Vorschlag wäre, die letzte Zeile mit dem Vorsatz zu verbinden, um einen Übergang zu schaffen, so in der Art: Im Makadam wächst Unkraut ungefragt: Hier wurde Stahl aus Eisenerz geboren, doch eine Zukunft letztlich doch verloren. So findet sich alles, Bilder, Emotionen, Stimmung, zu diesem Endpunkt zusammen, kumuliert in einer erklärenden und schließenden Conclusio, die den Gedanken des Bildes zu einem logischen Ende führt. Was hältst du von der Idee? LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo Walther,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.058
|
![]()
Hei Walther,
solche Stätten rufen auch bei mir wehmütige Erinnerungen hervor, die Ruinen scheinen trotz des unübersehbaren Verfalls dennoch irgendwie zu leben und von früher zu berichten, seufz! Die großen Buchstaben am Zeilenanfang stören tatsächlich, bitte lege diese Marotte doch ab. Bist du offen für einen kleinen Vorschlag? Die gurrenden Tauben in der allerletzten Zeile sind auch meiner Meinung nach fehl amPlatz, wie wäre es ungefähr so: "Ein Stück der Heimat starb und bleibt verloren" Sehr gerne gelesen und kommentiert Sidgrani
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. eKy, lb. Sidgrani,
die Taubenzucht gehört zum Ruhrgebiet wie Hochöfen und Zechen. Sie sind quasi ebenfalls "Industriegeschichte", Daher ist der letzte Vers in sich schlüssig und muß dort so stehen, um das Bild abzurunden. Danke für Eintrag und Hinweise. LG W. Lb. Chavali, es freut mich, Dich gut unterhalten zu haben. Frohes Dichten und Werken! LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|