Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2012, 07:59   #6
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo thomas,

ich bin immer wieder erstaunt, wenn mir jemand etwas sagt über von mir verwendete formen, phrasierungen usw.
an so etwas denke ich beim schreiben kaum, weil ich ein eingefleischter "aus-dem -bauch - raus - schreiber" bin. dichten ist bei mir ( meist) eine sache des gefühls.

am meisten überrascht hat mich dein statement, dass man es auch als "österliches gedicht" lesen könnte - und dann auch noch so, dass es sowohl atheisten als auch pfarrer verstehen könnten! na so was!
das mag wohl an dem bild der wolke liegen, die in ihrer wandelbarkeit jede menge raum für projektionen des eigenen geistes gewährt.

ich denke, dass die universelle kraft des lebens uns genau diesen raum auch lässt!
von dem standpunkt aus betrachtet relativiert sich für mich jede art von religionsstreit! ich bin in einem teil meiner selbst wie die wolke und in einem anderen teil vielleicht atheist und ich einem weiteren teil möglicherweise auch priester!

weil wir (nach)denkende menschen sind, haben wir zutiefst angst vor dem verlieren einer bestimmten form, angst davor, in dem unhaltbar-auf-uns-zukommenden keinen halt mehr zu finden.

vielleicht ist diese angst aber auch völlig unnötig! wozu diesen halt suchen, wenn doch ohnehin nichts, was da ist, aus dem da - seienden herausfallen kann?
fürchtet euch nicht! - das ist eine botschaft, die in ihren tragweite kaum verstanden wird.

wenn sie nämlich verstanden wird, verstanden im grunde der seele, dann hört das umklammern auf und der raum der freiheit beginnt.
ich kann zu bestimmten zeiten an diese botschaft glauben und empfinde das als großes glück. es führt zur ruhe, und in der ruhe liegt die kraft.


lieber wüstenvogel,
ich bin kein weltflüchter - aber manchmal ist es gut, abstand von ihr zu gewinnen, um aus dieser inneren distanz heraus mehr klarheit zu entwickeln.
was uns letztlich bleibt, ist die veränderung.

pantha rei!

mit wolkigem gruß,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Über die Wolken Thomas Denkerklause 1 27.07.2011 10:18
Die Wolken blähen sich, der Wind wird laut Walther Ausflug in die Natur 3 06.03.2010 11:57
Aus den Wolken rutscht ein Schwall Blaugold Ausflug in die Natur 3 03.06.2009 15:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg