![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
hallo fee,
das ist ein ganz zartes, fein gesponnenes frühlingsgedicht! gefällt mir auch gut. an einer stelle würde ich aber die interpunktion ändern (damit der leser und/ oder zuhörer) ein wenig raum hat, das vernommene einzuordnen. ihn nicht mehr fliehn zu lassen jene Weise: Es sang das Klagelied der Eisbedeckten zum hellen Trillerton der bunten Meise! (Warum nicht die Überraschung durch ein Rufezeichen noch deutlicher zur Geltung bringen?) für die letzen beiden zeilen wäre eine variante möglich: nahm letzten Schnee mit zarter Hand von jenen nun Sonnenlicht-beschienenen Erweckten. frühlingshungrige grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
lieben dank für lob und anregungen, liebe larin!
"Es" finde ich keinen sehr schönen anfang und hier ist ohnehin schon die ganze sprache so verschnörkelt - da kommt es darauf auch nicht mehr an. und "jenen" wäre zwar deutlicher für die lesbarkeit, aber ist kein schönes zeilenende. (ich weiß, ich bin kompliziert ).also das ihnen und der satzbau als ellipse. dabei würde ich diesmal gerne bleiben. dir einen schönen sonntag! fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Die Stadt erwacht | a.c.larin | Ein neuer Morgen | 15 | 27.03.2017 18:37 |
| Am Himmel früh erwacht ein Stern | a.c.larin | Auf der Suche nach Spiritualität | 6 | 19.12.2009 20:33 |
| Pan erwacht | Leier | Ausflug in die Natur | 11 | 26.05.2009 13:27 |
| Erwacht | JimPfeffer | Abends am Strand | 4 | 08.05.2009 11:00 |