![]() |
|
![]() |
#1 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Chavi,
ich kann verstehen, wenn dir das Thema inzwischen sonst wo steht. Sicherlich sind diejenigen, welche die Steine werfen, nicht frei von Sünde, wer ist das schon, inklusive meiner eigenen Person. Nur ist es m. E. so, wenn jemand in der Öffentlichkeit steht und ein hohes Würdenamt bekleidet, welches als moralische und unabhängige Instanz gedacht war, dann sollte derjenige sich tunlichst an die eigenen aufgestellten Regeln halten. Wenn er das nicht tut, dabei erwischt wird und dann noch den Medien einen Maulkorb verpassen will, dann darf er sich nicht wundern, daß er am öffentlichen Pranger steht. Es mag ja sein, daß Herr Wulffs Verhalten menschlich gewesen ist, doch wo sollen die Grenzen angesetzt werden? Ist es in Ordnung, sich von einem wohlhabenden Freund in ein Feriendomizil einladen zu lassen? Ich denke schon. Ist es ok, sich von diesem Freund bei der Beschaffung eines zinsgünstigen Kredits helfen zu lassen? Durchaus, würde ich sagen. Aber ist es wirklich korrekt, dieses als Ministerpräsident eines Landes zu machen? Immerhin ist jener Entscheidungsträger und sollte unabhängig bei seinen Entscheidungen bleiben. Und genau das kann er nicht mehr, wenn er solche Leistungen von einem einflussreichen Unternehmer in Anspruch genommen hat. Und darum geht es ja auch in der Debatte. Es mag nur ein kleiner Fall der Offenlegung gewesen sein, aber in Anbetracht des Amtes, welches Herr Wulff inne hat, wiegt es um so schwerer. Und wenn schon unser Staatsoberhaupt keine astreine weiße Weste mehr hat, dann wirft das auf den ganzen Rest der "Sippe" auch kein gutes Licht mehr. Ich möchte gar nicht wissen, welche Geheimnisse diese Damen und Herren in ihren Kellern ganz tief unten hüten. Aber ich frage mich ernsthaft, ob Herr Wulff, wenn eine Oberstaatsanwältin aus Hannover sagen kann, man dürfe ihn wegen seiner Kreditaffäre einen Lügner nennen, wirklich noch der Richtige ist, unser Land zu repräsentieren. Außerdem kommt ihm sehr wohl eine wichtige Funktion zu: Damit ein neues Gesetz inkrafttreten kann, bedarf es der Ausfertigung durch den Bundespräsidenten. Das heißt, der BP hat das Recht, wenn nicht sogar die Pflicht, wenn er gewissenhaft ist, dieses neue Gesetz einer genauen Prüfung zu unterziehen und das setzt Sachkenntnis voraus. Und im Falle von Herrn Wulff kann man das sicherlich erwarten, zumal er nicht nur ehemaliger Ministerpräsident ist, sondern auch studierter Anwalt des Rechts. Und da kommen mir doch ein paar Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit und man darf durchaus die Frage stellen, ob er nicht doch genau wusste, was er da tat und nur gehofft hatte, daß diese Dinge niemals das öffentliche Tageslicht erblicken. Dumm gelaufen, würde ich sagen. Der Versuch, der Boulevardpresse einen Maulkorb verpassen zu wollen, das war ja dann wohl mehr als nur ein wenig ungeschickt. Denn die liefert ihrem Publikum adhoc, was es gerne sehen möchte. Garantiert. ![]() Meinst du nicht auch? ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Galapapa
|
![]()
Lieber Falderwlad,
Deine Ballade ist ein echtes Glanzstück! Sowohl was den Inhalt angeht, als auch handwerklich! Ich schließe mich Chavali an und klatsche stehend Beifall. Man fängt an zu lesen und schon hat einen dieses Gedicht eingefangen und man kann nicht umhin, schmunzelnd weiter zu lesen. Ich muss gestehen, bei der Bundespräsidenten-Stelle ist mir das Schmunzeln zum Lachen entgleist. Und das, obwohl es mir ähnlich geht wie Chavali. Dieses dumme Versteckspiel, dieses scheibchenweise Zerlegen, man hat das Gedöns satt. So trefflich und gekonnt verpackt jedoch dürfte die mir Angelegenheit ruhig noch ein paar Mal begegnen. ![]() Sehr gern und mit Genuss gelesen! ![]() Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin Galapapa,
ich freue mich sehr, daß du über dieses Gedicht schmunzeln und sogar über die arg "strapazierte" Angelegenheit lachen konntest. Prinzipiell gebe ich euch ja Recht, die Sache wird langsam langweilig und eintönig, aber dennoch konnte ich es mir nicht verkneifen, diesen aktuellen Zeitbezug hier einzubauen. Ich finde, das kommt immer gut in einem solchen Gedicht, weil man es gar nicht erwartet. Na ja, so ein Teil entsteht auch nicht jeden Tag. Schön, daß du hier warst und danke für deinen lobenden Kommentar... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Faldi!
Übermütig und selbstgerecht - nicht gerade eben positive Eigenschaften für einen Dichters. Du schaffst es allerdings, sie so liebevoll gereimt ins Allzumenschliche zu flechten, dass man meint, es könne ohne diese Charakterzüge erst gar keine Dichter geben! Inwieweit du damit womöglich Recht hast ![]() ![]() ![]() Sehr gern gelesen und rechtschaffen geschmunzelt! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
meinst du nicht, das steckt in jedem von uns drin, zumindest ein ganz klein wenig? Wenn ich ehrlich sein soll, dann besitze ich manchmal eine gute Portion Übermut, die ich rauslassen muss, selbst beim Schreiben. Und was die Selbstgerechtigkeit angeht, nun ja, auch da kann ich mich nicht frei von Sünde sprechen, das fängt da an, wo ich die Weltanschauung bestimmter Leute verspotte und hört mit der Politik nicht auf. Man sieht halt einige grundlegende Dinge immer vom eigenen (erarbeiteten oder erfahrenen) Standpunkt aus und mag manchmal gar nicht davon abrücken. Das soll aber nicht heißen, daß ich nicht in der Lage wäre, einen Fehler einzusehen oder diesen gar zu korrigieren, wenn ich eines Besseren überzeugt werde. Manchmal mache ich auch selbst einen Rückzieher, weil ich merke, das lohnt den ganzen Aufwand nicht, meine Zeit wäre anders besser genutzt. Also, ich will mich gar nicht so weit von Herrn Ü. und Frau S. angesiedelt sehen. ![]() Aber es ist, wie so oft im Leben: Jeder mag sich den Schuh anziehen, der ihm passt. Zitat:
![]() Vielen Dank für deine Rückmeldung und ein rechtschaffenes Schmunzeln... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung: Das ist eine (bitterböse) Satire - kein Spaß: "So was von hartnäckig!" | Stimme der Zeit | Der Tag beginnt mit Spaß | 6 | 01.12.2011 22:38 |
Wer "beschreibt" seinen Vorgänger am lustigsten? Ein "Buchstabenspiel" zum Mitmachen | Erich Kykal | Spielwiese | 20 | 24.09.2011 19:56 |