Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2012, 11:47   #12
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Sidgrani,
danke für Deinen lobenden Kommentar!
Ich bin Deiner Meinung, was Metrik, Versform usw. angeht. Ein Gedicht entsteht bei mir ohne Gedanken an diese Dinge; solange die Silbenzahl der Verse 12 nicht überschreitet, sollte man die Verslänge auch im Rhythmusgefühl haben.
Man darf bei alledem aber nicht vergessen, dass ein rhythmisches Stolpern in einem Gedicht sehr unangenehm auffällt und den Fluss völlig zerstören kann, dass völlig ungleich lange Verse einen ähnlichen Effekt haben können und dass außerdem auch die Wisschschaft der Lyrik einen wichtigen, kulturellen Beitrag leistet, imdem sie beschreibt, ordnet, bezeichnet und vergleicht.
Zum Dichten braucht man ein Talent, doch das ist nicht genug. Schöne Gedicht zu machen, muss man lernen, so ist meine Erfahrung und eben da ist die Wissenschaft eine wichtige Stütze.
Herzliche Grüße an Dich!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg