Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2011, 17:49   #1
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo, liebe Stimme,
danke für Dein schönes Lob und den wie immer sehr ausführlichen Kommentar!
Ich hatte gestern infolge meiner Erkrankung seit langem erstmals wieder einen Text zustande gebracht und hab mich selber ein wenig erschreckt ob des fast depressiven Inhalts. Deshalb dachte ich daran, einen zweiten Anlauf zu machen.
Also, ich fand das heutige Ergebnis schon viel fröhlicher. Aber natürlich hast Du Recht, der traurige Grundton schwingt auch hier mit. Ich habe einfach eine Schwäche dafür und empfinde selbst eine gewisse Befriedigung dabei. Scheinbar gibt es da eine geheime Verbindung mit dem Unterbewusstsein.
Im Übrigen sollte man mich nie zu nahe an das lyrische Ich heranrücken.
In der Tat hat die Rosenhecke für mich eine besondere Bedeutung, die in ihrer Schönheit einseits und in ihrer Undurchdringlichkeit und Wehrhaftigkeit andererseits liegt. Darin das Leben zu erkennen ist naheliegend und eine schöne Metapher.
Einen Kontrast bilden in der ersten Strophe die Trauer und das Weiß des Reifs. Vers 4 gibt die Erklärung.
Vor dem Blick in die Zukunft muss das Vergangene bewältigt werden. Dass dies oft nur durch Vergessen möglich ist, davon spricht die Strophe 2.
So kleinlaut, wie die dritte Strophe daherkommt, so kleinlaut stehen wir am Tag X dann meist vor unseren Vorsätzen.
Die Sechshebigkeit von V3 in S3 ist mir entgangen, weil ich dachte, den Rhythmus so gut im Gespür zu haben, dass ich bei der Kontrolle geschlampt habe. Danke für den Hinweis!
Ich glaube aber durch "Der Nebel hat die Szene aufgesogen" würde der Vers etwas verlieren. Ich will ihn deshalb so stehen lassen.
Eine Absicht stand nicht dahinter.
Deinem Gedanken folgend könnte man V4 auch verlängern auf: "...mit ihm schwebt sacht und leise die Zuversicht herein..."
Wenn Dir das gefällt, dann ändere ich es entsprechend.
Ich wünsche Dir alles Gute, besonders Gesundheit und eine Menge glücklicher Momente fürs neue Jahr und grüße Dich ganz herzlich!
Galapapa

Liebe larin,
auch Dir danke für den lobenden Kommentar!
Natürlich sind die Wendepunkte so künstlich gemacht wie der ganze Kalender.
Durch die Gemeinsamkeit bekommen sie aber unter Umständen doch eine besondere Bedeutung.
Wie ich Stimme schon geschrieben habe kommt die dritte Strophe etwas kleinlaut daher. Das entspricht unserem Auftritt den eigenen Vorsätzen gegenüber wenn's ernst wird.
Ich wünsch Dir fürs neue Jahr alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit und grüße Dich ganz herzlich!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 03:02   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Charly!

Einfach...schön!
Sprachlich wohlgeschliffen, ohne geschnörkelt oder pathetisch zu klingen, einfach, aber elegant - großes Tennis!

Allergernst gelesen! Ohne Mecker!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 09:23   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Lieber Galapapa,

nachdem dein Gedicht Der letzte Tag mich sehr bewegt und erschüttert hat,
bin ich froh, heute einen etwas positiveren Text von dir zu lesen.
Zitat:
Im Übrigen sollte man mich nie zu nahe an das lyrische Ich heranrücken.
Das ist richtig. Man kann nicht alles selbst erlebt haben,
worüber man schreibt.
Aber eine gewisse Grundtendenz ist schon da - das sehe ich an mir und meinen Texten

Ich habe auch die anderen Kommentare gesehen und deine Antworten darauf.
Das lässt auf weitere Besserung deiner Gesundheit hoffen.

Der Inhalt spricht auch mich sehr an und ich kann dir, ebenso wie meine Vorschreiber,
nur noch ein Lob dalassen für die schöne schwingende Sprache.

Sehr gern gelesen!
Liebe Neujahrsgrüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 11:17   #4
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Liebe Chavali,
lieben Dank für Dein schönes Lob!
Dieses zweite Neujahrsgedicht ist eigenlich Dir zu verdanken. Dein besorgter Kommentar auf "Der letzte Tag" hat mir keine Ruhe gelassen und außerdem, was gibt es Schöneres, als neben vier schlafenden Katzen an einem trüben Silvestertag die Zeit mit einem Gedicht zu vergolden?!
Du hast Recht, da ist immer noch eine gewisse traurige Grundschwingung, was aber wohl an der mir eigenen Grundstimmung an Neujahr liegt. Diese ist eher ernst und besinnlich als fröhlich. Die Wurzeln hierfür vermute ich in meiner Kindheit.
Darüber hinaus gilt natürlich immer auch der Satz von mir, den Du zitiert hast.
Ein gutes Jahr wünsch ich Dir und grüße Dich herzlich!
Galapapa

Hallo Erich,
na das nenne ich doch einen Kommentar der runtergeht wie Öl! Und nichts zu verteidigen oder zu verbessern.
Ich danke Dir, lieber Erich, und wünsche auch Dir alles Gute im neuen Jahr!
Herzliche Grüße!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg