Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2011, 19:31   #1
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo stimme der zeit (wohl derzeit im zwergenland daheim? )

ich fände es durchaus angebracht , noch mehr in die verkleinerungsform zu gehen, nämlich hier:

Klingelingchen! Kommt hereinchen,
darf es ein Geschenklein seinchen?


oder hier:

Schau nur, Kinder, Neffchen, Nichtchen

und zuletzt hier:

Papi meint, er sei ein Männchen -
zündet an das Weihnachtstännchen...


ein zuckersüß und ironisch überzeichnetes weihnachtsgetümmel, das (trotz bitteren wahrheitsgehaltes) dennoch nicht bitter herüber kommt.

hab herzhaft gelacht, danke!
lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 19:43   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.013
Standard

Liebe Stimme,


das ist eine feine humorvolle Übertreibung des Weihnachts-Deko-und-Konsum-Wahns
Man kann nur verstehend nicken und schmunzeln.

Die Ideen von larin zu weiterer Verkleinerung würden dem Ganzen die Krone aufsetzen

Danke, dass du in deiner Antwort an eKy auch die beiden thematisch ähnlichen Texte
von mir erwähnt hast:

morgens in der stadt und Straßenkatzen
Zitat:
Alles wird geschmückt, bis man zwischen der Dekoration kaum noch die Wohnung findet.
Ha ha, sehr treffend!

Der Text würde sich hervorragend für eine Satire auf der Bühne eignen!
Mit PAPI im Hintergrund


Toll gemacht sagt Chavali mit lieben Grüßen!


__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 19:47   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, larin,

Zitat:
(wohl derzeit im zwergenland daheim? )
Eindeutig im Weihnachtswichtelländchen, liebes larinchen!

Zitat:
ich fände es durchaus angebracht , noch mehr in die verkleinerungsfprm zu gehen, nämlich hier:

Klingelingchen! Kommt hereinchen,
darf es ein Geschenklein seinchen?

oder hier:

Schau nur, Kinder, Neffchen, Nichtchen

und zuletzt hier:

Der Papi meint, er sei ein Männchen -
zündet an das Weihnachtstännchen...
Was den zweiten Vorschlag betrifft, da stimme ich dir zu. Hier ist "weniger" nicht mehr, es darf ruhig ein bisschen mehr sein. Beim deinem ersten Vorschlag habe ich mit "herein, Geschenklein, sein" einen Echo- und Binnenreim "mit eingebaut", daher möchte ich das nicht ändern. Statt dessen werde ich in Strophe 1 noch "Lebküchleinchen" und "feinchen" verkleinern. Ich mache mich im Anschluss gleich an die Änderungen.

Allerdings wechsle ich am Schluss nicht ohne Grund zum Jambus über, die beiden letzten Verse möchte ich daher so stehen lassen, wie sie sind. Wenn Papi aus lauter Weihnachtsfrust (mit zwei Flaschen "Trostmittel" intus) beschließt, den Christbaum "anzuzünden", dann würde die Änderung nicht so gut zum Inhalt passen.

Zitat:
ein zuckersüß und ironisch überzeichnetes weihnachtsgetümmel, das (trotz bitteren wahrheitsgehaltes) dennoch nicht bitter herüber kommt.
Ich kann wütend sein, öfter mal ironisch, ab und zu sarkastisch und sogar ein wenig fies - aber bitter, nein. Bitterkeit wäre falsch, dadurch wird nichts besser. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich sage mir immer: Wenn ich mir die Freude nehmen lasse, "gewinnt" das Übel.

Zitat:
hab harzhaft gelacht, danke!
Gern geschehen, bei der nächsten "Inspiration" dieser oder ähnlicher Art jederzeit wieder!

Liebe Grüße

Stimmchen

--------------------------------------------------------------

Hallo, liebe Chavi,

gerade erst gesehen, dein Kommentar hatte sich mit larins "überschnitten".

Zitat:
das ist eine feine humorvolle Übertreibung des Weihnachts-Deko-und-Konsum-Wahns
Man kann nur verstehend nicken und schmunzeln.
Ehrlich, irgendwie wollte das unbedingt so "raus". Das habe ich buchstäblich in "einem Rutsch" heruntergeschrieben - das war mir wohl irgendwo im Inneren ein echtes "Bedürfnis".

Zitat:
Die Ideen von larin zu weiterer Verkleinerung würden dem Ganzen die Krone aufsetzen
Stimmt, ich habe auch schon entsprechende Änderungen vorgenommen. Darf's ein bisschen mehrchen seinchen?

Zitat:
Danke, dass du in deiner Antwort an eKy auch die beiden thematisch ähnlichen Texte
von mir erwähnt hast:

morgens in der stadt und Straßenkatzen
Das habe ich sehr gerne gemacht, denn beide Gedichte sind, so finde ich, sehr lesenwert. Und vor allem gerade jetzt.

Zitat:
Alles wird geschmückt, bis man zwischen der Dekoration kaum noch die Wohnung findet.
Ha ha, sehr treffend!
Als ich vor ein paar Jahren noch am Stadtrand von Stuttgart wohnte, gab es eine Familie genau über mir. Jedes Jahr wurde das schlimmer, allein schon der Balkon - die Stromrechnung muss der "helle Wahnsinn" gewesen sein. Stell dir vor, rund um den ganzen Balkon ein beleuchtetes "Netz", das aus mehreren Schichten bestand, ein beleuchteter Kunststoffbaum, ein beleuchteter, lebensgroßer Weihnachtsmann, beleuchtete Rentiere und Rentierköpfe, einen dieser "selbstkletternden Weihnachtsmänner", der ständig an einer Leiter rauf- und runtersauste - unglaublich! An jedem Fenster der Wohnung Sterne, Spiralen, Leuchtnetze - alles elektrisch und in allen Farben! *Kopfschüttel* ...

Zitat:
Der Text würde sich hervorragend für eine Satire auf der Bühne eignen!
Mit PAPI im Hintergrund
Vielen, herzlichen Dank, das ist ein schönes Kompliment. Aber: Ich spiele Papi!

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.



Geändert von Stimme der Zeit (08.12.2011 um 20:05 Uhr)
Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg