Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Liebesträume

Liebesträume Liebe und Romantik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2011, 17:59   #1
Cebrail
verkannt
 
Benutzerbild von Cebrail
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Wo der Himmel die Erde berührt
Beiträge: 332
Standard

He Stimme,
feines Gedicht das ich hier lese.
Eine schöne Liebeserklärung.
Ich finde den Bezug auf das All und die Sonne etc. sehr passend, denn wenn man Liebe erklären will, ist es so als wolle man das Weltall erklären.
Es ist einfach etwas Schönes und gerade der weite Raum da draussen, kann ein wenig aufzeigen wie endlos und unerklärbar die Lebe sein kann.

Es ist mittlerweile so, dass ich bei dir nicht mehr nach Formfehlern oder Metrikpatzern suche, da ich weiß, dass du in dieser Hinsicht immer den „Stimmschen Perfektionismus“ zu Grunde legst und an dich selbst sehr hohe Ansprüche, im Bezug auf Textarbeit liest.

Also gehe ich hin und lese mir deine Zeilen durch, spreche sie leise vor mch hin und habe Spaß.
Hier diesen Zeilen komme ich nur leider mit der ersten Stophe nicht zurecht.
Es will mir einfach nicht von den Lippen gehen, immer wieder bleibe ich der zweiten Zeile der ersten Strophe hängen und er Übergang zur dritten Zeile will mir auch nicht gelingen.
Nun, ich habe dann hin und her überlegt, die Betonungen übertrieben laut gesprochen, aber ich weiß nun gerade nicht woran es liegt.
Es ist alles sauber in einen jambischen Rhythmus gepackt und scheint auch schlüssig zu sein.
Vielleicht liegt es auch an meinem seltsamen Sprachrhythmus.
Ich bin gerde ein wenig ratlos.
Vielleicht kannst du mir ja weiter helfen.
Einen lieben Gruß
C.
__________________
© auf alle meine Texte

„Mir gefiel der Geschmack von Bier, sein lebendiger, weißer Schaum, seine kupferhellen Tiefen, die plötzlichen Welten, die sich durch die nassen braunen Glaswände hindurch auftaten, das schräge Anfluten an die Lippen und das langsame Schlucken hinunter zum verlangenden Bauch, das Salz auf der Zunge, der Schaum im Mundwinkel.“
Dylan Thomas
Cebrail ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 18:30   #2
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Cebi,

Zitat:
feines Gedicht das ich hier lese.
Eine schöne Liebeserklärung.
Ich finde den Bezug auf das All und die Sonne etc. sehr passend, denn wenn man Liebe erklären will, ist es so als wolle man das Weltall erklären.
Es ist einfach etwas Schönes und gerade der weite Raum da draussen, kann ein wenig aufzeigen wie endlos und unerklärbar die Lebe sein kann.
Dafür erst mal ein herzliches Dankeschön, ich denke darüber ganz genau so. Bis jetzt habe ich es auch noch nie geschafft, ein Gedicht in dieser Rubrik zu reimen, diese Gefühle wollten bei mir einfach nicht in ein "Reimkorsett" - vielleicht liegt das von dir im folgenden Teil deines Kommentars Erwähnte ja daran?

Ich kopiere den zweiten Teil des Kommentars mal als Ganzes hier herein:

Zitat:
Es ist mittlerweile so, dass ich bei dir nicht mehr nach Formfehlern oder Metrikpatzern suche, da ich weiß, dass du in dieser Hinsicht immer den „Stimmschen Perfektionismus“ zu Grunde legst und an dich selbst sehr hohe Ansprüche, im Bezug auf Textarbeit liest.

Also gehe ich hin und lese mir deine Zeilen durch, spreche sie leise vor mch hin und habe Spaß.
Hier diesen Zeilen komme ich nur leider mit der ersten Stophe nicht zurecht.
Es will mir einfach nicht von den Lippen gehen, immer wieder bleibe ich der zweiten Zeile der ersten Strophe hängen und er Übergang zur dritten Zeile will mir auch nicht gelingen.
Nun, ich habe dann hin und her überlegt, die Betonungen übertrieben laut gesprochen, aber ich weiß nun gerade nicht woran es liegt.
Es ist alles sauber in einen jambischen Rhythmus gepackt und scheint auch schlüssig zu sein.
Vielleicht liegt es auch an meinem seltsamen Sprachrhythmus.
Ich bin gerde ein wenig ratlos.
Vielleicht kannst du mir ja weiter helfen.
Ich hoffte, jemand würde mir da weiter helfen, denn ich war damit selbst nicht wirklich zufrieden. Ja, metrisch stimmt es, aber es "hakt" trotzdem, in Strophe 1 "laufen die Versübergänge nicht rund". Weißt du, ich bin alles andere als perfekt, und nicht jedes meiner Gedichte ist "gleich". (Leider, so fürchte ich, setze ich mich allmählich selbst unter Druck - siehe den ersten Teil deines Kommentars. )

Und: Ich sehne mich regelrecht danach, dass jemand kritisiert! Ach ja, bitte! Ich habe das Gedicht trotzdem gepostet, denn ich stand in der Strophe wirklich "auf dem Schlauch", ich habe sie mehrere Male umgeschrieben und wohl eher "verschlimmbessert".

Ein Fall von akuter Ideenlosigkeit, wenn du das kennst. Es ist nicht falsch, es ist nicht schlecht - aber gut auch nicht ...

Ergo: Es liegt nicht an deinem Sprachrhythmus, der ist sicher nicht seltsam. Eher die beiden Versübergänge. Ich werde auf jeden Fall selbst noch weiter überlegen, wäre aber für jede Idee und jeden Vorschlag dankbar. (Von dir und auch von jedem anderen.)

Auch jede Anregung würde sicher helfen, manchmal braucht es ja nur einen "Schubs" in die richtige Richtung.

Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank, du hast mir auch so bereits geholfen, man selbst ist eigenen Gedichten gegenüber ja gerne ein wenig "betriebsblind". Ich war mir nicht sicher, ob das "Stocken" im Lesefluss nur mir selbst so vorkommt oder ob es auch Anderen so geht.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 18:57   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo stimme der zeit,

hmmm - also, du möchtest , dass da mal einer drin "rumwuselt"?
also ehrlich gesagt bin ich auch nicht richtig in stimmung gekommen bei dem gedicht - und nun denke ich drüber nach warum das so ist.

ich hab mir jetzt nur mal die erste strophe hergenommen.
die fängt so an

Ich sehe
du schenkst
die liebe lacht

jetzt weiß ich, woran es ich erinnert: an eine grammatikübung im schulheft!
( 1.person, 2. person, dritte person) das klingt dann irgendwie viel zu brav - und daher kaum erotisch.

ich drehs mal ein bisschen um:

Wie glüht der Himmel voller Sterne,
schenkst du mir Sträuße aus Kometen!
Wir brennen, liebend, wie Raketen
und reisen zweisam in die Ferne.

Wir spielen „Fang-mich“ und Verstecken
im Kreiselflug durch Galaxien. Zeile kürzen!
Lass uns das Weltall neu entdecken
der tristen Wirklichkeit entfliehen! Zeile kürzen!


Was hältst du denn davon? Hat es so mehr "Pfeffer"?
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!

Geändert von a.c.larin (03.12.2011 um 19:01 Uhr)
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg