![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
HI, Larin, Dana!
Danke für euer Lob und eure Gedanken. In anderen Foren gab es auch negative Kritik, aber ich finde dieses Akrostichon eigentlich recht gelungen dafür, dass ich keine Übung damit habe. Es ist, wie Dana sagt, recht homogen geschrieben, nicht zusammengestückelt wie viele solche Versuche, wo die Autoren nur froh waren, überhaupt eine einigermaßen brauchbare Fortsetzung gefunden zu haben. Das Akrostichon auch als Titel zu nehmen, ist irgendwie....unschön. Es ist wie ein verunsicherter Hinweis, eine doppelte Verneinung im stilistischen Sinne. Ich finde, Titel und Akrostichon sollten entweder einander erklärend unterstützen oder ergänzen, oder eine konträre Sichtweise aufzeigen, einander konterkarieren. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|