Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2011, 17:08   #1
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Hallo Wolo und Chavali,

man könnte annehmen, dass hier ein lyrisches Ich den von ihm bewunderten Dichter preist, aber mein Werk ist ein Bekenntnisgedicht, ich gebe meine persönlichen Empfindungen gegenüber dem Werk eines Dichters wieder. Unser Dichten ist doch irgendwie immer etwas epigonenhaft, bei mir waren die von mir bewunderten Dichtergrößen auf dem Gebiet der Lyrik Rilke, aber noch mehr Christian Morgenstern, dessen "ernste " Lyrik sehr tiefgehend ist, noch mehr fasziniertem mich aber Morgensterns groteske Gedichte. Nachdem ich jahrzehntelang ausschließlich heiter-ironische Reimereien verfasst habe, wandte ich mich in den letzten Wochen unter dem Eindruck wundervoller Sonette eines Freundes dieser Form zu. So ist mein Werk ganz allgemein als Hommage an den fernen Dichter zu verstehen. Ich habe die Werke im Urlaub verschlungen und mir auch den kompletten Rilke noch mal reingezogen. Ich war von der Bilderwelt und Sprachkraft dieser Lyrik so gefangen, dass ich von der Fülle eigener Bilder und Metaphern fast erschlagen wurde, ohne sie lyrisch gleich ordnen zu können. Dann setzte ich mich hin und fing an zu schreiben und fast wie von selbst ergaben sich die ersten beiden Strophen. Ringen musste ich mit der letzten Strophe, die auch ausdrücken sollte, wie fern ich mich dem bewunderten Dichter sehe. Dass hier eine leichte (Selbst)Ironie mitschwingt, ist meinem Hang zur heiter-ironischen Reimkunst zu verdanken, die mir doch noch mehr liegt.

Vielen Dank fürs Lesen und eure Kommentare.

LG G.F.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 19:21   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Gerd! (Ob Flöhe mit Zimt gut schmecken?)

Muss ja n'toller Hecht sein, dieser "Freund der Sonette"! Kenn ich ihn?

Das Gedicht ist toll, bis auf S3Z2:
Das "ich Niedriger" ist mir zu unterwürfig, zu devot! Das hat jemand, der SOLCHE Lyrik verfasst, in KEINEM Falle nötig! DAS jedenfalls würde ich dir sagen, wenn ich dieser "Freund" wäre, der dich da so herrlich inspiriert hat...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 19:40   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

Hallo Gerd,

ich finde dein Gedicht auch sehr stimmungsvoll, sehr lyrisch!

Chavali meint, der Rosenmund sei zu dick aufgetragen?
Na, wahrscheinlich hätten wir Damen diese Bezeichnung der Fressluke gerne für uns alleine gepachtet!

Wie wärs, wenn du einen weisen Mund daraus macht?

Geziemet sich dem Manne nicht die Weisheit?
Spricht er das WEIB doch rosenmundig schön!
Ein großer Dichter mag ob seiner Greisheit
doch eher im Gewand der Weisheit gehn...


Oh ja, diese Lyrik wirkt ja echt ansteckend!

Ich hätte "Niederer" aus Niedriger gemacht - das liest sich besser!

Gernst gelesen,
larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 12:23   #4
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Hi, Gerd! (Ob Flöhe mit Zimt gut schmecken?)

Muss ja n'toller Hecht sein, dieser "Freund der Sonette"! Kenn ich ihn?

Das Gedicht ist toll, bis auf S3Z2:
Das "ich Niedriger" ist mir zu unterwürfig, zu devot! Das hat jemand, der SOLCHE Lyrik verfasst, in KEINEM Falle nötig! DAS jedenfalls würde ich dir sagen, wenn ich dieser "Freund" wäre, der dich da so herrlich inspiriert hat...

LG, eKy
Hi eKy und larin,

die Strophe ist in der Tat die Crux in dem Gedicht. Ich wollte mit "Niedriger" die Ferne zu dem bewunderten Dichter ausdrücken. Wenn dies aber zu unterwürfig klingt, wie wäre dies:

"Wie kann ich, Meister, nur vor dir bestehn?"

Damit würde die Distanz ausgedrückt, aber die Unterwürfigkeit fiele weg. Den Rosenmund finde ich aber sehr poetisch.


LG G.F.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 20:33   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Gerd!

Klingt "Meister" nicht vielmehr so, als wolltest du jemandem eher schmeicheln?
Auch das "Erhabner" von Z1 wirkt irgendwie so.

Mein Tipp:

"Dir ist, Erschaffer, wahre Sprache eigen!
So vieles macht im Lauscher sie geschehn.
Ach, könnte ich dir doch die Bilder zeigen,
die in mir blühen, reifen - und vergehn."


Nimm, was dir brauchbar erscheint - oder mach es noch besser! Trau ich dir zu!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 19:57   #6
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Kykal Beitrag anzeigen
Hi, Gerd!

Klingt "Meister" nicht vielmehr so, als wolltest du jemandem eher schmeicheln?
Auch das "Erhabner" von Z1 wirkt irgendwie so.

Mein Tipp:

"Dir ist, Erschaffer, wahre Sprache eigen!
So vieles macht im Lauscher sie geschehn.
Ach, könnte ich dir doch die Bilder zeigen,
die in mir blühen, reifen - und vergehn."


Nimm, was dir brauchbar erscheint - oder mach es noch besser! Trau ich dir zu!

LG, eKy
Lieber eKy,

ich möchte jetzt einen Knopf dran machen und es so lassen, wie ich es nach einer früheren Anregung von dir geändert habe. Schau mal oben.

LG G.F.
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 12:53   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, F.!

Auch gut! Manchmal ist es nicht gut, allzu viel herumzubessern. Am besten mal ruhen lassen und in einem Jahr oder so mit größerem Abstand und unverbauter Sicht nochmal lesen - das hilft mir jedenfalls, wenn ich bezüglich einer Formulierung nicht ganz mit mir im Reinen bin.

So wie jetzt ist es am besten, finde ich - weder allzu geschnörkelt noch unverständlich verschachtelt. Bei solchen Inhalten sollte gelten: Je unpretentiöser, desto besser! Sonst verirrt man sich leicht mal in schmalziges Pathos, besonders, wenn man emotional involviert ist...kenn ich von mir zur Genüge!

Wie immer gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von fernen, nahen Feldern Fenek Kurzgeschichten 2 19.10.2011 14:03
Club der Dichter Justin Der Tag beginnt mit Spaß 2 21.06.2011 13:27
Held und Dichter Erich Kykal Stammtisch 2 15.06.2011 09:29
Zwölf Dichter Chavali Ein neuer Morgen 3 17.05.2011 20:28
Ein Dichter Walther Finstere Nacht 2 02.04.2011 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg