![]() |
|
![]() |
#1 | |||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, Gerd Flöhezimt,
auf der einen Seite liest es sich wie ein Gedicht über eine Bergwanderung und einen "Unfall". Ich denke, auf der anderen Seite ist es ein Werk, das vom Leben spricht. Der Mensch als Wanderer. Im Leben geht es "auf und ab", wir wandern durch Täler, klettern über Berge - und manchmal, da erreichen wir auch unverhoffte Höhen. Das LI hat sich hier einen Gipfel als Ziel gesetzt, den es gerne erklimmen möchte. Darunter kann nun jeder Leser seinen "eigenen" Wunsch, sein eigenes Ziel verstehen, ich finde es gut, dass das hier so "offen" gelassen wird. Der "letzte Gipfel" kann, so mein persönlicher Eindruck, entweder auf das Alter des LI bezogen werden (vielleicht dahingehend, dass nicht sicher ist, ob noch "Zeit" für eine weitere "Ersteigung" bleibt), oder das LI hat auf dieses Ziel hingearbeitet, bereits andere, evtl. "kleinere" Berge bezwungen, und möchte nun den "großen" Berg ersteigen, um "Das letzte Ziel" zu erreichen. Zitat:
Sehr schön ist die Kursivsetzung, denn hier denke ich, das LI "ermuntert" sich selbst, spornt sich an. Den Inhalt des dritten Quartetts enthält meines Erachtens nach eine "Moral", hier dient der Teufel als Metapher. "Hochmut kommt vor dem Fall", so lautet ein altes Sprichwort. Hat sich das LI hier "verstiegen"? Im Couplet jedoch gibt es auch einen "Retter", symbolisiert durch den Holunder, der das LI vor einem allzu tiefen Sturz bewahrt. Der Holunder gilt im Volksmund als Pflanze, die vor bösen Mächten schützt - was in diesem Fall ja auch zutrifft. ![]() Formal ist es ein gut gelungenes englisches Sonett, die Klimax wurde gut ausgearbeitet, ebenso der Inhalt des Couplets. Wenn ich mir zwei Anmerkungen (keine Kritik) erlauben darf: Zitat:
Zitat:
Das merke ich aber lediglich als Tipp (Hinweis) für künftige Werke an. Ansonsten ist es ein schönes Werk, von dem ich angetan bin! ![]() Gerne gelesen und kommentiert. Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|