![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo chavali, hallo stimme der zeit,
au weia - kalt erwischt! da hab ich mir ja niemals nicht gar nix dabei gedacht und stand ja mördermäßig auf der leitung! ![]() klar ist chavalis vorschlag besser - daher : weg mit dem "noch" vor "beachtung"! auch das "fand mir schätze" dürfte ein bisschen umgangssprachlich sein - ich bessere es nach. tztztz - hirn schon eingefroren? ![]() auch die sandigen doppelbeistriche kann ich ein wenig eliminieren. ![]() nur das "vom wilden wein" geht nicht - wegen der metrik. ob das foto auch zu den bildergedichten darf, das müsstet ihr fee fragen - sie ist die bildkünstlerin. ( und hat mich mit ihrem wirklich zauberhaften foto inspiriert. ![]() liebe grüße an alle sammler von kleinoden! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (06.11.2011 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo larin, du hast völlig recht - in vielen kleinen Dingen / kann man Großartiges entdecken/ wenn sich manche auch "verstecken".
Wir müssen nur aufmerksam schauen/ und auf die Schönheit der Natur vertrauen. (Oje, jetzt ist fast ein Gedicht daraus geworden, danke für die Anregung!) Wahrer Reichtum kommt von innen, denn je mehr man davon aus-teilt, desto mehr bekommt man zurück. Dieser "innere Reichtum" ist der einzige, der zunimmt, je mehr man davon verschenkt. Das kann auch ein kleines Gedicht sein oder "bloß" eine von den "alltäglichen" Aufmerksamkeiten, da stimme ich der "Stimme" zu. Gerne gelesen und darüber nachgedacht, wüstenvogel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Galapapa
|
![]()
Liebe larin,
wunderschön! Chapeau!! Auch ich habe entdeckt, dass man im jedem Lebensabschnitt in scheinbar Alltäglichem wieder Neues entdecken kann. Auf diese Weise bleibt die Welt ein Leben lang interessant und spannend. Mir geht es so: Seit ich Zeit habe, zu "leben", entdecke ich eine überwältigende Vielzahl von schönen Dingen. Wenn's so weitergeht, dann soll's noch lange dauern! ![]() Sehr gern mehrmals gelesen! Mit lieben Grüßen an Dich! Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo wüstenvogel, hallo galapapa,
die schönheit (oder auch der reichtum) liegen zuerst im auge des betrachters - und hier hatte ja bereits die bildkünstlerin den entsprechenden blickwinkel! das macht es dann dem dichter leicht...... ![]() vielen dank fürs vorbeischauen! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo larin,
ich möchte mich einfach nur dem Lob der Vorredner anschließen. Das kleine Werk gefällt mir wirklich gut. Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
dank sag ich mal danke und verbeuge mich artig!
lg, alrin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
HI, larin!
Tiefsinnige Hommage an all die "kleinen Wunder am Wegesrand"! Einzig die letzte Zeile erscheint mir zu lang. Alternative: "und lerne, liebevoller, neu zu sehn." Sehr gern gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo erich,
die letzte zeile ist zu lang, meinst du? weiß nicht - vom "blick der liebe" mag ich mich nicht so recht trennen. gerade der wärmte mir das herz! schließlich liegt ja das schöne oder reiche, wie mans benennen will, im auge des betrachters. da passt doch der blick besser dazu.... was sagt denn der rest der leserschaft? ich warte mal ab. lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reich in ihrer Armut | falscher Denker | Denkerklause | 4 | 15.03.2010 17:23 |
Im Reich der Rotbacken-Trolle | bibi | Fortsetzungsgeschichten | 2 | 01.06.2009 12:44 |