![]() |
|
![]() |
#1 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, wüstenvogel,
nachdem ich deine Antwort auf meinen letzten Kommentar gelesen hatte, wurde mir klar, dass ich für den "stilistischen Aspekt" nicht die "richtige" Kommentatorin bin. Das sage ich ohne jede Anspielung, manchmal ist das einfach so, denn in freien Versen bin ich "nicht zu Hause". Wenn du schon so lange schreibst, ist das dein "Stil", wie du auch selbst sagst, und das akzeptiere ich. Ich bin eben das "Gegenteil", und bevorzuge klassische Formen - wenn ich auch gerne damit "herumexperimentiere". Also nichts für ungut, ja? ![]() Der Inhalt ist schließlich auch noch da. ![]() Auch mir fiel auf, dass Februar und Mai zwei Strophen besitzen. Das kann ich allerdings gut nachvollziehen, denn der Februar scheint mir immer, seiner kalendarischen Kürze zum Trotz, besonders lange anzudauern. Ich warte auf den "Frühling", der im März seine ersten, zaghaften "Blüten" zeigt (jedenfalls in den meisten Jahren). Hier finde ich das passend. Der Mai ist ein Monat, von dem ich gerne hätte, dass er ein wenig länger "bleibt", das "junge, saftige Grün" schätze ich sehr. Inhaltlich gefällt mir dein "lyrischer Kalender", denn jeder kann sich aus der Strophe heraus sein "eigenes" Bild "malen". Die Schilderung der Monate und ihrer Eigenschaften finde ich gut und anschaulich dargestellt. Wobei ich gestehe, dass der "kulinarische Aspekt" in deiner Beschreibung des Junis mich ein wenig schmunzeln ließ - außerdem bin ich ganz versessen auf frische Erdbeeren, und auch Spargel esse ich jedes Jahr sehr gern. Zitat:
![]() Ich bin gespannt auf deine "Fortsetzung" mit den anderen sechs Monaten. Gerne gelesen und kommentiert. Liebe Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo, Stimme der Zeit, es freut mich, dass du gerne Spargel und Erdbeeren isst. Hoffentlich magst du auch Eisbecher, das gibt´s nämlich im August!
Schön, dass dir mein kleiner Gedicht-Zyklus (wenigstens) inhaltlich gefällt. Für mich ist der Inhalt allemal wichtiger als die Form, die natürlich nicht unwichtig ist. Der Februar und der Mai wie auch der August und der November haben jeweils zwei Strophen, weil nach diesen Monaten eine andere Jahreszeit beginnt. Ursprünglich wollte ich nach jedem Monat eine fast identisch klingende Strophe anhängen (wie bei "Goldener September"), doch das erschien mir zu langatmig (und deshalb auch langweilig). Zum Dezember habe ich noch eine abschließende Strophe geschrieben, weil der Kreis des Jahres dort endet und wieder beginnt. Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Kommentar. LG wüstenvogel |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auch noch dieses Jahr? | Mike_S | Finstere Nacht | 2 | 05.01.2011 09:24 |
Und wieder rundet sich das Jahr | a.c.larin | Denkerklause | 3 | 19.12.2009 19:38 |
Jedes Jahr das gleiche | Chavali | Der Tag beginnt mit Spaß | 8 | 16.11.2009 21:56 |