![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Hallo wüstenvogel,
mir gefällt die ursprüngliche Version besser als die verdichtete. Ich würde darin nur folgendes ändern: Erstens: doch ist die Arbeit des Jahres noch nicht geschafft. statt noch ist die Arbeit des Jahres nicht geschafft. Und zweitens, wie von fee vorgeschlagen: Er weiß statt denn er weiß Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo Thomas, ich finde die verdichtete Version besser. Die Schlusszeilen habe ich so verändert ( wegen der 2maligen Verwendung von "an"):
Sommer hält noch eine Weile den Atem an. Herbst hat keine Eile seine Zeit kommt heran. Trotzdem vielen Dank für deine Anregung! PS: Ich habe versucht, zu jedem Monat einen Vers zu schreiben und immer nur nach jedem dritten Monat (zum Wechsel der Jahreszeiten) eine zweite Strophe eingefügt. Den Anfang stelle ich mal ein. LG wüstenvogel |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. September 1939 / 2009 | Archimedes | Denkerklause | 2 | 15.09.2009 22:58 |
September-Lied | Chavali | Ausflug in die Natur | 8 | 01.07.2009 10:27 |