![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Ach, die meinen sind leider zu alt, um auf den Tisch zu hopsen - ich muss sie hochheben und im Arm halten zum Beschmusen...
Herzliche Grüße an "die Deinen" und ein stupspfotiges Miau! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo galapapa,
ich schließe mich dem lob meiner vorredner an: deine zeilen sind zaubrisch - die stimmung darin wechselt spielend zwischen der zartheit der bilder und der schwermut des gefühls. überlängen kann ich keine finden. ekYs vorschlag " Nebelkissen sinken in die Wälder" würde ich nachgehen, denn das wörtchen "durch" hast du in derselben strophe zwei zeilen später noch einmal - so käme also die wiederholung weg. man könnte auch noch ein "und" entdoppeln, nämlich so: Der Tod streicht leise durch die Wiesen, über Felder - und es beginnt das lange Sehnen nach dem Licht. allergernst gelesen, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]() Lieber Galapapa,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
"der Sommertage, ausgebrannt und leer."
Wenn schon, dann eher so....das hat wenigstens Melodie! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Galapapa
|
![]()
Liebe larin,
danke für Dein wunderbares Lob!! ![]() Die in die Wälder sinkenden Nebel habe ich schon geändert. Wie ober schon erwähnt, war das auch ursprünglich mein Text, den ich des Windes wegen geändert habe. Aber der Zusammenhang "kühler Wind - sinkende Nebel" ist ja nicht zwanghaft. Deinen Vorschlag, die Und-Doppelung zu umgehen, nehme ich gern an und werde den Vers dementsprchend ändern. Ganz lieben Dank und sei mir herzlich gegrüßt! ![]() galapapa Liebe Chavali, auch Dir ganz lieben Dank für Dein schönes Lob! Dass es Dir beim Lesen an der Stelle "denn die sind schon lang nicht mehr" etwas unrund erscheint, liegt an der Betonung. Wenn Du "denn" und "sind" betonst, dann hört sich das ganz anders an. Trotzdem hast Du Recht, solche Stellen, an denen unterschiedlich betont werden kann, sollte es eigentlich nicht geben. Ich habe hin und her überlegt, aber noch keine vernünftige und vor allem passende Lösung gefunden. Danke für Deinen Vorschlag "denn die Sonne scheint schon lang nicht mehr"! Allerdings scheint mir diese Aussage zu drastisch. Auch wenn der Sommer vorbei ist, scheint natürlich die Sonne noch, ist vielleicht aber von Wolken bedeckt. Dass Du nicht den Weltuntergang gemeint hast, ist mir klar. Es geht mir eben darum, wie es klingt und was es assoziiert. Ich werde weiter nachdenken, um eine Lösung zu finden. Nochmals danke und liebe Grüße an Dich! galapapa Hallo Erich, danke für Deinen Vorschlag! Wie die Formulierung von Chavali ist mir Deine auch etwas zu dramatisch für diese Stelle und der Vers hätte eine Hebung und eine Silbe zu wenig, was man beim Lesen sogar merken würde. Mir geht es jedenfalls so. Inhaltlich finde ich das einfache "sein" am treffendsten, wenn man allerdings das Wort "die" betont, dann holpert es, wie Chavali richtig festgestellt hat. Ich werde weiter nachdenken und vielleicht noch eine Lösung finden. Ich glaub, ich muss Dir ein, zwei von meinen pelzigen Lausbuben abgeben, dass Du mir mit Deinen alten Herrschaften nicht zu schnell mitalterst. ![]() Grüß mir den armen Wutzl und liebe Grüße an Dich! ![]() galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abschied | nabokov | Liebesträume | 2 | 11.04.2010 21:47 |
Stiller Zauber | Chavali | Ausflug in die Natur | 11 | 06.01.2010 15:55 |
In stiller Blüte | a.c.larin | Ausflug in die Natur | 9 | 16.04.2009 11:24 |
Abschied | Leier | Ausflug in die Natur | 16 | 30.03.2009 07:06 |