Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2011, 18:05   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo larin,

wenn du

und ein Plätschern dringt im Dunkeln
leise an mein lauschend Ohr:

durch

Aus der Tiefe dringt im Dunkeln
leises Plätschern an mein Ohr:

ersetzt, dann scheint mir das von stimme der zeit angesprochene Problem (welches auch ich empfinde) behoben, außerdem deutet die 'Tiefe' den Schluss an und sogar das 'und' ist weg.

Viele Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 19:18   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo larin,

ich finde die Idee von Thomas einfach perfekt

Zitat:
hier seht ihr ein gedicht vor euch, das beim schreiben "abgebogen" ist:
erst wollt ichs einfach nur lauschig und gemütlich machen - und zum schluss sprang mir einfach mein protagonist ins wasser!
Das kenne ich. Mir driften meine Themen auch öfter mal ab
Nichtsdestotrotz ist dir der Text wieder wunderbar gelungen!


Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 19:33   #3
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo thomas,
danke für deinen vorschlag!
der hat mir jetzt auf die sprünge geholfen! ( nur bis zur geländerkante, keine sorge

hallo chavali,
die gedanken sind frei! ( und deshalb machne manche einfach, was sie wollen)
lassen wir sie doch einfach gehen.....

liebe grüße, larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:11   #4
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo larin,

man sollte das spontan gewordene Gedicht nun lassen wie es ist, um es nicht zu verschlimmbessern.

Trotzdem noch eine Anmerkung. Für sehr gelungen halte ich nämlich den Wechsel von männlich-weiblicher Reimfolge in Strophe 1 und 2 zu weiblich-männlicher in Strophe 4 und 5, weil diese Form das 'Abbiegen' des Gedichts zum Ausdruck bringt. Leider ist das Umschalten in Strophe 3 nicht optimal. Der Wechsel in deiner ersten Zeile von Strophe 3 kommt zu plötzlich und beißt sich mit der Wirkung des strophenübergreifenden Satzes.

Ein Fünfzeiler, der männlich beginnt und endet wäre angebracht. Die Minimallösung (das Optimum) wäre eine dreizeilige Strophe.

Zum Beispiel so:

Schatten in die klare Nacht hinein,
dämpft das Licht vom fernen Ufer,
hüllt es fieberfröstelnd ein.
Horch! Was dringt wie ferne Rufer
magisch in die Nacht hinein?

Das ist, wie gesagt, nur ein Demo-Beispiel zu Verdeutlichung. Welche ich nicht wirklich als Ersatz für deinen dritte Strophe nehmen würde, es ist nämlich zu glatt und schlechter als deine 'struppige' Strophe.

Viele Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:00   #5
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo larin
ich finde dein gedicht bis und mit zeile acht absolut klasse!
gruss von wolo
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachts in der Schwabenmetropole Chavali Finstere Nacht 5 23.02.2011 09:56
Nachts nabokov Finstere Nacht 2 12.04.2010 06:50
Nachts an der Autobahn Panzerknacker Finstere Nacht 3 23.09.2009 06:42
Nachts, wenn die Schatten fallen... a.c.larin Finstere Nacht 7 11.08.2009 06:27
Vier Harald Denkerklause 1 26.05.2009 23:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg