![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Ein wilder Haufen!
So manches Dichterlein, schneit in ein Forum rein, wird Mitglied im Verein, reimt alles kurz und klein, mal schlecht, dann wieder fein, ein Kommi, der muss sein, da sagt er niemals nein, stellt auch Gedichte ein, eins nett und eins gemein, satirisch obendrein, das bleibt nicht lang allein, es kriegt ein Brüderlein, da schickt man sich darein, gönnt jedem mein und dein, sagt nein, sagt ja, sagt jein, so kann man sich befrein, schreibt über Kunz und Hein, von Trauben und von Wein, den Schwips noch hintendrein, der wächst sich aus zur Pein, zum Kater, schwer wie Stein, mit roten Äugelein, er soff halt wie ein Schwein, wodurch der schöne Schein vergeht, und nur Gebein verbleibt im Nachhinein, er fängt dann an zu schrein: Die Verse, die sind mein, schreib rückwärts Neu-Latein, vom Neckar bis zum Rhein, für Rosi und Kathrein! (Ich habe mir Mühe gegeben, aber 31 Reime schaffte ich nur auf die alberne Art. ![]() Liebe Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
Geändert von Stimme der Zeit (18.07.2011 um 21:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hi Skarak,
Hi Stimme, schön, dass ihr mitspielt ![]() ![]() Hier nochmal eins mit 22, aber völlig vernachlässigter Metrik ![]() Tyrann und Susann Es war einmal ein kleiner Mann. Man nannte ihn nur "Waldtyrann", weil ständig Böses er ersann und täglich mehr an Macht gewann. So herrschte er hoch in der Tann und Niemand kam an ihn heran. Nur die liebliche Susann auf ihrem weißen Rossgespann schlug ihn in ihren Liebesbann: Sie kam vom Waldreich nebenan und ritt im Schritt nur sacht bergan. Sie dachte sich dabei "Wohlan, mal seh'n, ob ich ihn packen kann." Nach dem Gedanken zog sie an und preschte durch den Wald voran, hielt vor der Tann und sagte dann: "Komm runter, ich zeig dir gleich, wann und wie ich mich auf dich besann" Ihr sanfter Stimmenklang, alsdann bewirkte, dass sein Herz gerann, er griff nach ihr, zog sie hinan, auf dass sie ihm nie mehr entrann.
__________________
Suche die Quintessenz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Lieber Quicksilver,
ich hatte bei dieser Recherche und dem anschließenden Unsinn-Schreiben den größten Spaß, seit ich hier auf Gedichte-Eiland "vor Anker" ging!!! ![]() Vielen Dank für ein reines Vergnügen, das ich durch deine Idee haben durfte. ![]() (37 Reime)Aus den Kapitäns-Ukassen: ------------------------------------------------------------- Ukassen: Anordnungen, Erlasse Brassen: Tau zum Stellen der Segel Sassen: Lager des Feldhasen Pinassen: Größeres Beiboot von Kriegsschiffen Dubassen: Flaches, barkenähnliches Ruderboot in Polen und Russland Dassen: Ort, gehört zur Pfarrei Dietershausen Parnassen: Plural von Parnass (Reich der Dichtkunst, auf dem die Musen wohnen) Monegassen: Einwohner des Fürstentums Monaco Kawassen: (Ehren)wächter und Boten in Gesandtschaften im Vorderen Orient (Türkei) Bumbassen: Plural von Bumbass (früheres Musikinstrument) Kalebassen: Aus den Früchten des Flaschenkürbisses oder des Kalebassenbaumes hergestellte bauchige Gefäße mit langem Hals schassen: Entlassen, feuern Tirassen: Deckgarn zum Fangen von Feldhühnern (Jägersprache) Gelasse(n): Kleiner, enger, dürftig eingerichteter (Keller)raum Jassen: Jassen ist ein Kartenspiel der Bézique-Familie, das vor allem im alamannischen Raum verbreitet ist (das heißt in der deutschsprachigen Schweiz, ...) Bassen: Stadt bei Oyten in Niedersachsen Wassen: Wassen ist eine politische Gemeinde im Reusstal im Kanton Uri in der Schweiz. Barkassen: Größtes Beiboot auf Kriegsschiffen, größeres Motorboot * - zwei unterschiedliche Bedeutungen
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|