![]() |
|
![]() |
#1 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Ei, mein guter Basse -
was Du als Variante präsentierst, ist kein Haiku! Nicht umsonst ist eine strenge Form vorgegeben. Dann könnt ich ja an jedem Morgen ein Haiku trällern, ohne auf 5-7-5 zu achten...lach! Außerdem: Ein Haiku bedarf nicht der Mystik. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Cyparis,
"ad hoc" sollte sich eine Poetin niemals dem Haiku nähern; da kommt nichts Gutes bei heraus. Na klar stimmen die Silben- und die Zeilenanzahl, die Selbstverständlichkeit, der Abstand und die Kühle der Betrachtung fehlt einfach. Ich habe den Eindruck, dass uns hier etwas fehlt, um diese kleinen Kunstwerke zu verstehen und nachzuahmen. Gute Nacht, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
|
![]()
Liebe cypi und lieber basti,
es ist sehr interessant, eure gegensätzlichen Meinungen zu einem HAIKU zu lesen. Ich glaube, es gehen selten die Ansichten so auseinander wie bei dieser Versform. Es gibt ja jede Menge Literatur dazu. Dein Vers, cypi, mag mir schon gefallen, ebenso aber auch bastis Variante. Aus diesem Thema kann man noch einiges Verschiedens basteln, mit Gfeühl und mit weniger Gefühl... Rose im Welken Lieben Gruß, katzi
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|