Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2011, 21:29   #1
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Chavali,
Das Gedicht ist in seiner schlichten Weise sehr schön, und Walter sei Dank, dass ich es nun auch entdeckte. Der Rhythmus und das Reimschema der Strophen, mit dem Paarreim am Ende, passt sehr gut zum Inhalt. Vielleicht könntest du an der 4. Strophe noch etwas tun. Sie hat, ohne für mich erkennbaren Grund, ein anderes Reimschema. Außerdem stört mich etwas das harte Wort "Regenniederschlag" und vor allem vermisse ich, dass der Herbst die reifen Samen und die Frucht bringt, also nicht nur das Welken. Da das Gedicht insgesamt so schön ist, würde es sich gewiss lohnen, in diese 4. Strophe noch etwas Arbeit zu stecken.
Viele Grüße
Thomas

Hallo Chavali,

mir ist noch folgendes zu Strophe 4 eingefallen:

Im Herbst da reifen Hagebutten,
wo einst die Bienen Blüten küssten;
an Zweigen nagen Wind und Wetter;
und langsam welkten ihre Blätter.

Was hältst du davon. Wie gesagt, das Gedicht ist so, wie du es geschrieben hast, sehr schön, und vielieicht ist das mit der Frucht im Herbst von mir etwas überbewertet.

Viele Grüße
Thomas

P.S.: Ich habe das als Änderung meinens Kommentars eingegeben, da ich mich selbst schlecht kommentieren kann. Oder hätte ich das erneut als Kommentar eingeben sollen? Gibt es da Forenregeln?

Geändert von Thomas (15.05.2011 um 09:16 Uhr)
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 20:21   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hei ginnie,
Zitat:
mir gefällts, vor allem der Grundrhythmus der sehr fließend geschrieben ist
Danke, das freut mich.
Zitat:
du beschreibst sehr schön den Werdegang
einer Rose durch das Jahr in Form von Werden und Vergänglichkeit..
Ja - und irgendwie auch das Leben an sich, oder...?
Nochmals danke und rosigen Gruß

Hallo Thomas,

zunächst mal dazu:
Zitat:
Ich habe das als Änderung meinens Kommentars eingegeben, da ich mich selbst schlecht kommentieren kann. Oder hätte ich das erneut als Kommentar eingeben sollen? Gibt es da Forenregeln?
Das hast du ganz richtig gemacht, ein Doppelpost ist nach den Forenregeln nicht erlaubt

Und nun zu deinem Kommentar:
Zitat:
Vielleicht könntest du an der 4. Strophe noch etwas tun. Sie hat, ohne für mich erkennbaren Grund, ein anderes Reimschema. Außerdem stört mich etwas das harte Wort "Regenniederschlag" und vor allem vermisse ich, dass der Herbst die reifen Samen und die Frucht bringt, also nicht nur das Welken.
Das ist ein interessanter Ansatz, gefällt mir.
Vielleicht mache ich noch eine zusätzliche Strophe.
Übrigens, das Wort Regenniederschlag find ich gelungen das werd ich wohl lassen.
Zitat:
Im Herbst da reifen Hagebutten,
wo einst die Bienen Blüten küssten;
an Zweigen nagen Wind und Wetter;
und langsam welkten ihre Blätter.
So was in der Art könnte ich ja noch dazudichten (mit deiner Hilfe ) - warum nicht.
Mal sehen, ich lass mir das durch den Kopf gehen.

Auch dir blumige Grüße!

Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 10:02   #3
Thomas
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Thomas
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
Standard

Hallo Chavali,
ich bin gespannt, was du mit den Herbst in diesem sehr schönen Gedicht anstellen wirst.
Viele Grüße
Thomas
Thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 19:48   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo Thomas,


ich habe mir erlaubt, zwei Zeilen deins Vorschlages zu übernehmen und an meine 4. Strophe anzufügen.

Die ist jetzt zwar ein wenig länger, aber ich finde, das passt super.
Feilen kann man immer mal noch - vielleicht hänge ich an die letzte Strophe auch noch zwei Zeilen an.


Danke für deine nochmalige Rückmeldung und lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 22:57   #5
LyTau
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Chavali,

die 4.Str. finde ich momentan nicht so gelungen: Zu viel Mischung und zu wenig Synthese.
Aber mir fällt noch etwas ein, wenn ich dein Gedicht lese; vielleicht bist du noch für Anregungen offen...
Wie auch immer. Ich habe mich mit deinem Werk gerne beschäftigt.

liebe Grüße
LyTau



Dann kam der Winter und der Frost
und tötete die schöne Blume.
Doch an dem Zweige unterm Eis
drängt schon ein neues Blütenreis'.

Geändert von LyTau (17.05.2011 um 23:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 08:04   #6
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo LyTau,
Zitat:
die 4.Str. finde ich momentan nicht so gelungen: Zu viel Mischung und zu wenig Synthese.
Verzeih, das verstehe ich nicht so ganz: Mischung? Synthese? Was, wovon?
Zitat:
vielleicht bist du noch für Anregungen offen.
Für Anregungen bin ich immer offen - davon lebt ein Forum
Aber sag, was ist an der letzten S anders, die du in deinem Beitrag hast als an meiner außer dem ersten Wort in Zeile 1+2?
Zitat:
Zitat von LyTau
Dann kam der Winter und der Frost
und tötete die schöne Blume.
Doch an dem Zweige unterm Eis
drängt schon ein neues Blütenreis'.
Zitat:
Zitat von Ch.
So kam der Winter und der Frost,
der tötete die schöne Blume;
doch an dem Zweige unterm Eis
drängt schon ein neues Blütenreis'.
Ich kann gerne das so in dann ändern - das bleibt sich im Prinzip gleich und das der in und,
wenn du das schöner findest


Für deinen Beitrag danke ich dir!
Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 11:37   #7
LyTau
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Chavali,
naja, vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, ich betrachte deine neueste Version der 4.Strophe als eine Synthese von deiner Originalstrophe und der von Thomas. Die letzte Version der 4.Strophe erscheint mir noch unausgereift, weil sie
- grundlos aus dem Rahmen fällt
- ein wenig zusammenflickt erscheint (verzeih´ bitte den Ausdruck).

Aus den zwei unterschiedlichen Versionen könnte man aber eine vierzeilige Strophe einflechten.
Ich grüble gerne weiter darüber nach, vielleicht fällt mir noch was ein.

Meine winzige Anregungen (die ich schöner und schlüssiger finde) waren:

Dann kam der Winter und der Frost
und tötete die schöne Blume.
Doch an dem Zweige unterm Eis
drängt schon ein neues Blütenreis'.


Gerne gelesen und mitgemacht.



liebe Grüße
LyTau

Geändert von LyTau (18.05.2011 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 16:24   #8
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo LyTau,

deine Einwände habe ich zur Kenntnis genommen und stimme dir teilweise zu.
Ich werd mich mal dranmachen, einige Änderungen vorzunehmen.

Danke dir für deine Meinung

Lieben Gruß,
Chavali


P.S.

schau mal, das ist die neue Strophe
Zitat:
Und auch die Hagebutten reifen,
wo einst die Bienen Blüten küssten.
Die Bäume hüllen sich in Nebel,
als ob sie schon von Kälte wüssten.
Und auch die letze S habe ich geändert. Dank nochmals!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*

Geändert von Chavali (21.05.2011 um 16:34 Uhr)
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rose von Jericho Quicksilver Ein neuer Morgen 10 03.11.2009 08:38
Rose Leier Finstere Nacht 5 09.08.2009 20:38
Wilde Rose Chavali Ausflug in die Natur 9 06.08.2009 18:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg