![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
Hallo, Canberra,
ich gebe unumwunden zu: Ich bin ein Daktylus-Fan. Was problematisch ist, da ich gerne humorvolle Gedichte schreibe, wo das nun gar nicht passt ... Zum Glück gibt es noch die Natur und den Regenbogen am Horizont ... ![]() Meine "Vorliebe": 1. Daktylus, 2. Jambus, 3. Trochäus, und an den Anapäst muss ich mich erst noch heranwagen. Was ich sonderbar finde ist, dass jeder Daktylen schwierig findet. Mir fallen sie leichter als Trochäen, die "liegen" mir (gefühlt) nicht so sehr. ![]() Mich reizte auch die Gedichtform "Triolett". Die Wiederholungen machen es schwierig, es soll nicht langweilig werden und sinnvoll sein. Das hat mich gereizt. ![]() Also Abstimmung bis jetzt: Ich - Nummer 3, Jambus, wörtliche Wiederholung. User X - Nummer 1, Trochäus, wörtliche Wiederholung. Canberra - Nummer 3, Jambus, wörtliche Wiederholung. Bei Überprüfung der Wortstruktur und den Vokalen an Versbeginn und -ende vermute ich, dass es daran liegt. Gleichklingende Vokale sind in Nummer 1 und 3 stimmiger. Es freut mich, wenn ich mit meinen Versuchen dazulernen kann. ![]() Zitat:
![]() Vielen Dank für dein "Reinhören"! ![]() Liebe Grüße Stimme der Zeit
__________________
.
Geändert von Stimme der Zeit (18.03.2011 um 22:42 Uhr) Grund: Ergänzung. |
|
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|