Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 10:11   #1
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Dana,
danke für für den schön formulierten, lobenden Kommentar!
Mein Weg war in der Tat der Gleiche, nur dass meine Liebe zu diesen schönen Dingen während meines Arbeitslebens über dreißig Jahre verschüttet wurde; ich hatte gar keine Zeit und Kraft mehr dazu.
Auch mir half dann das Forum, zu erkennen, dass es vielleicht etwas mehr war, als die Reime auf der letzten Seite der Zeitung zum 80. Geburtstag der Oma....
Der Text sollte den Weg zeigen, auf dem viele Gedichte entstehen.
Was Dich verwirrt hat, liebe Dana, das sind die eingeschobenen Adjektive "alt und schwer", die sich nicht auf die Gedanken, sondern auf die Unrast beziehen. Der Satz heißt also ohne dies: "Es waren nur Gedanken, die alte und schwere Unrast aus meiner Seele tranken..."
Das "die", das Du vermisst hast, fehlt also gar nicht, es steht vor "Unrast".
Diese "Einschübe" in dieser Art sind heute kaum noch gebräuchlich, was im Hinblick auf die Missverständnisse, die entstehen können, wohl gut ist. Immer wieder ecke ich mit solchen Dingen an. Die Entwicklung, die unsere Sprache mitgemacht hat, ging über 30 Jahre an mir vorbei, da sie in Fachliteratur, zumeist noch in Englisch, nicht erkennbar war.
Das "davon" in der zweiten Strophe bezieht sich jedoch auf die Gedanken. Ich formuliere auch diese Aussage mal um: "Ich male davon ein in Worte eingebundenes Bild."
Ich glaube, so wird verständlich, was ich mit der zweiten Strophe sagen wollte.
Nochmals danke und einen lieben Gruß an Dich!
Galapapa

Hallo gin,
auch bei Dir bedanke ich mich ganz herzlich fürs Lob!
Du hast das mit den Einschüben richtig erkannt, es bezieht sich (siehe oben die Antwort an Dana) alles auf die Gedanken (sie tranken und ich malte ein Bild daraus). Ein wenig erklärt sich die, zugegeben, umständliche Formulierung eben auch daraus, dass so die Gedanken in den ersten beiden Strophen im Mittelpunkt der Aussage stehen und in der dritten aus dem Bild und dem Klang schließlich das Gedicht hervorgeht. Darin steckt auch das Empfinden, dass ein Gedicht aus einer Melodie besteht, die in Bildern erzählt oder umgekehrt aus Bildern, die in einer Melodie klingen.
Nochmals danke und einen lieben Gruß an Dich!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 20:48   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber Galapapa,

dazu muss ich mich noch einmal melden:

Deine Erläuterung hat mich überzeugt. Es lag wohl doch an meiner "Lesart", denn ginTon hat es ohne Erklärung richtig aufgefasst.

Dennoch war mein "Einschub" gut, denn dadurch habe ich ein wenig mehr über die deutsche Sprache und über dich erfahren.
Meine "Muttersprache" ist eine andere. Trotz der Jahrzehnte in denen ich ausschließlich mit Deutsch umgehe, lerne ich immer wieder dazu.
Was dir in der Entwicklung mit Deutsch geschehen ist, erlebe ich manchmal umgekehrt. Nicht nur Vergessenes macht mir zu schaffen. Ich bin einfach nicht mehr in der Zeit.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein gutes Gedicht Corazon Denkerklause 0 16.02.2010 18:58
Das W – Gedicht Archimedes Ein neuer Morgen 10 01.12.2009 23:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg