![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
hallo linde,
auf deinen wortreichen kommentar ausführlich einzugehen dürfte nicht ganz einfach sein - mir fehlt schlicht und einfach die zeit dazu. meine idee war einfach: ich sah bei dunkelheit und kälte die kleinen kinder mit verschlafenen augen an der bushaltestelle stehen und fand die situation völlig absurd, völlig widernatürlich. ich muss zugeben, dass mein blick sich in den letzten jahren sehr verschärft auf dinge fokussiert, die historisch zwar "eingefahren" sind, aber mittlerweile sehr fragwürdig geworden sind - aber es würde zu weit führen, das hier auszuweiten... dass säugetiere im wald frieren, ist übrigens nicht normal, sie sind nämlich im gegensatz zu uns nackthäutern ein teil der hiesigen natur - selbst meine katze, die ja aus ägypten stammt, hatte keinerlei probleme, sich unbeschsdet während der bitterkalten tage im freien aufzuhalten. dass ich schulkinder meinte, sollte bewusst nicht von anfang an klar sein. die kritik an der form meines textes nehme ich natürlich an .- ich bin mit meinen texten nur selten zufrieden, weil ich mich zwinge, metrisch und doppelreimmäßig perfekt zu arbeiten - und das ist eine fast unlösbare aufgabe...aber ich finde es einfach (noch) "reizlos", eine freiere form zu wählen. möglicherweise ist der gesamte aufbau des textes aber auch nicht gelungen... bei anderen autoren stören mich übrigens formale ungenauigkeiten oft nur sehr wenig, einzig wortinversionen finde ich generell unangenehm und amateurhaft. so lese ich deine texte durchaus mit sympathie, solange ich formal-pingel deine erfrischenden emotionalen ausbrüche nicht für maßlos und somit selbstzerstörerisch halte. wir werden uns weiter belauern... liebe grüße norbert |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
...Herr norbert. |
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
junger herr linde,
ich entdecke da philosophisch erstaunlich tiefgehende gedankenansätze (ich gehe mal dreisterweise davon aus, hinter dir einen jungen herrn zu vermuten..). wir gehen aufeinander zu - das ist sehr erfreulich. ich halte den weg in die philosophische distanz für äußerst überlebenswichtig, um nicht von den niederen untergebuttert und erstickt zu werden... ich halte den menschen NICHT für ein naturwesen - zumindest nicht in den zivilisierten ländern nördlich (bzw. südlich - aber da gibt es ja nur wenige...) der wendekreise. es ist beileibe nicht alles natur (wir lassen uns in unserer naturromantik da leicht blenden!). selbst hier, in der dünnbesiedelten, bewalldeten eifel wirst du nicht EINEN quadratcentimeter finden, der nicht von menschenhand berührt und verändert wurde. der mensch definiert sich, grenzt sich ab durch die kultur- und zivilisationstechniken - TECHNIKEN!! liebe grüße herr norbert |
|
|
|
|
|
#4 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Lieber norbert,
ich hab das mit dem "zitieren" noch nicht rausgefunden und hoffe, daß es hier klappt. Zurvor lob ich noch einmal Dein Gedicht, erlaube mir aber , linde eine Replik zu schicken. Zitat linde. Naja. Mich stört bei anderen Autoren zumeist, dass ich gnadenlos besser bin als sie. Du kannst kein Gedicht und keine Prosa lesen, wenn du alle zwei Sekunden an einer Wortstellung herummäkeln musst oder an einem zu bieder geführten Gedanken, dessen Gedanklichkeit falsch oder schlicht inkorrekt ist. Wie die "Niederen" die Höhe negieren aus Unvermögen, lese ich ungerne Machwerke der "Niederen", weils mir einfach allzu sehr auffällt. [Ich lese sehr selten und bin zumeist enttäuscht über sogenannte "Bestseller", das mag in der unglaublichen Masse der "menschlich Niederen" ansonsten nicht auffallen] Darum muss ich mich nun wieder auf mich konzentrieren, um hochwertige Kunst schreiben zu können. Dies Alles ist ein Denken über Strukturen, das mich ermüdet. @ linde: [B]gnadenlos besser? Wo? hochwertige linde-Kunst? Wann? Worauf sonst konzentriert außer auf linde? edit 18.2., 17.55.h Rundumschläge schaden dem eingestellten Gedicht ebenso wie dem Schlagenden. Grüße von cyparis Geändert von Leier (18.02.2009 um 18:54 Uhr) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Na gut, Frau Cyparis. |
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|