Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2010, 09:42   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Vielen Dank für deine lieben Worte! Was ich nicht beschrieben habe, ist der "Muff" der Jahrhunderte, der diesen Altstädten mitunter entströmt! Dieser Geruch nach Feuchte, Schimmel, verrottendem Holz und Mauerwerk, dieser spezielle Hauch aus eingesunkenen Dachstühlen und erdigen Kellern, der nie ganz wegzukriegen ist, egal, wieviel man auch renoviert und restauriert!

Meine Altstadt ist natürlich ein Stimmungsbild, wahrscheinlich an einem düsteren Regentag im Spätherbst, oder Samstag Nacht, wenn die Besoffenen in die Ecken kotzen und an die Wände pinkeln.
An einem freundlichen Sommertag, zwischen zwei Busfuhren Japanern auf Pauschaltreibjagd, mag es ganz anders aussehen...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 20:24   #2
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,
ich muss leider noch einmal -

Wenn etwas alt ist oder wird, dann ist es, wie es ist. Abgesehen von den Kotzern und Pinklern (ist in der Neustadt nicht anders ) - verändert das Alter das Äußere und Innere. Es bekommt Risse oder Falten, es duftet nicht, sondern es müffelt ein wenig.
Ich denke, wir haben nur verlernt, das als Tatsache hinzunehmen. Eine Tatsache, die zum Sein und Vergehen gehört.
Weder gilt es Altbauten zu pflegen und zu hegen noch das Alter als ehrenwert zu betrachten.
Ach, ich mag mich gar nicht auslassen. Es wäre endlos und die Gefahr, die Altstadt zu vermenschlichen oder zu verphilosophieren ist groß.
Wir belügen uns, wenn wir Fassaden des Alten erhalten (weil es chick ist) und darin alles per "Fernbedienung" neubauartig umgestalten.
Oma fährt Motorrad und Opa lässt sich die Brustwarzen piercen.
Man erlaubt sich im Abgang den Ausklang nicht mehr. Würden sich beide Seiten gegenseitig achten und beachten, könnte ein Miteinander entstehen, das Einsamkeiten (Klagen, Traurigkeiten) vertreibt und Frische, Fröhlichkeit und Jugend im Ganzen leben lässt.

Verzeih, ich bin abgedriftet - oder doch nicht?

Nein, ich bin alt und jung genug, um mir diesen Spagat noch zu leisten.

Gut, dass wir heute darüber reden.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 06:35   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Dana!

Ich verstehe deinen Standpunkt, auch wenn ich das "Menschenspiel" meistenteils zu wenig mitgespielt habe in meinem sozial minimalinversiven Leben.

LG, eky
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 15:37   #4
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Hallo Eky,

auch mich begeistert dein Stimmungsbild, das durch die Wahrnehmung des nachts noch verstärkt wird.
Jede größere Stadt hat wohl diese Ecken und ich meine, du hast das wunderbar beschrieben.
Ich las jüngst in einem anderen Forum, wie man auf Einzelheiten in deinem Gedicht auf unsinnige Weise einging.
Die Stimmung macht es, die Verdichtung der Worte und das lyrisch-poetische Flair.
Besonders gut gefällt mir Strophe 4:
Zitat:
Die Häuser stehn wie Gräbersteine
in Reih und Glied. Ein dürres Licht
nimmt ihnen nicht das Ungemeine,
wo es aus schmalen Fenstern bricht.
Ein schönes Stück Lyrikkunst.

Mit Gruß,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 07:45   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Chavali!

Dein Zuspruch erleichtert mich ein Stück weit, denn ob jener Kritik dachte ich schon, ich hätte vielleicht meinen "Touch" verloren. Schön zu wissen, dass ich es den meisten doch noch recht machen kann!

Vielen Dank und...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg