Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 00:45   #1
Gert-Henrik
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

no jah, "Ostpreußen" äst jgrooß...
redet ihr hier von Masuren?
fragt einer, der den Spuren des deutschen Ordens folgen will (ohne damit ein Geschichtsfass eröffnen zu wollen), der von seinem Vater nur erzählt bekam, "da drüben? da ist doch nichts - Feldwege, Schlamm und Höfe"

LG, L.
------------------------------------
nun aber zum Werk

S1, i.O.
S2, i.O.

S3:
wir schreiben von tiefdunklen Wäldern "-" (passt für mich besser)
nur dort ist ein Dichter frei.

S4
wir freuen uns über die Auszeit, (die Auszeit mag ich nicht so - Arbeitskonstrukt: _und lebend fließt des Menschen Zeit_)

S4
Es werden die schönsten Gedichte, (hat mich etwas irritiert, aber nich dolle)
die je von Ostpreußen erdacht,
mit je einem Glase Rotwein
von Dichtern in einer Nacht.

nochmals lG, L.

Geändert von Gert-Henrik (08.04.2010 um 14:55 Uhr) Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 22:38   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.019
Standard

Liebe Dana,

dein Antwortgedicht passt und in der Fantasie darf man zusammensitzen und von Gedichten träumen,
die man gemeinsam schreibt
Zitat:
ein dickes Lob für deine Spontaneiät und dafür, dass meine Heimat darin so wohlwollend und namentlich benannt ist.
Danke für deine lieben Worte - ich habe gern aus dem Stegreif gebastelt.
Für dich und für uns, die Dichterrunde.

Lieber ginton,
Zitat:
ich fand das chatgespräch richtig lustig gut.
Ja, so etwas kann nur spontan entstehen, mir hatte das auch gefallen
und das ist nun daraus geworden
Zitat:
na ich warte darauf wann es losgeht
Das wär toll, ich wär dabei!

Hi Limes,
Zitat:
no jah, "Ostpreußen" äst jgrooß...
redet ihr hier von den Masuren?
Ostpreußen....ja, der Text war eine spontane Idee,
aus einem Chatgespräch entstanden.
Ich persönlich kenne weder Ostpreußen noch die Masuren - aber es soll dort sehr schön sein.
Zitat:
"da drüben? da ist doch nichts - Feldwege, Schlamm und Höfe"
Nun, wie überall, aber das liegt wohl auch im Auge des Betrachters
Deine Anmerkungen lass ich mir durch den Kof gehen, ja?

Danke für eure Rückmeldungen und lasst euch grüßen
von Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 22:40   #3
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Ich darf mal:

Hallo Limes,
ja genau, Masuren.
Feldwege, Schlamm, Höfe, Wäder und Wiesen. Wo findet man das heute noch?
Nicht zu vergessen, die Menschen. Keine Tür musste verschlossen werden. Wo man auch eintrat, war man willkommen und wurde bewirtet.
Allerdings gibt es da einen fiesen, gemeinen, niederträchtigen Spruch:

"Wo sich aufhört die Kultur, da beginnt sich der Masur."

Meine Güte war ich beleidigt, erschüttert und böse.
Genau das Gegenteil stimmt.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 14:58   #4
Gert-Henrik
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
"Wo sich aufhört die Kultur, da beginnt sich der Masur."
hehe,
glaube den Spruch hatte ich auch mal erzählt bekommen.
Danke für die Rückmeldung

übrigens, @ll:
"Eine sprachliche Feinheit, die heute in Deutschland bei vielen Berichten und Reisebeschreibungen nicht mehr beachtet wird: Richtigerweise spricht man „von Masuren“ und nicht, wie es oft geschieht, von den Masuren, also kommt man „aus Masuren“ und man fährt „nach Masuren“ und nicht in die Masuren." (aus der wikipedia, "Masuren")

LG, L.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 23:23   #5
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.019
Standard

Liebe Dana, hallo Limes,

wieder was gelernt.
ich hätte geschworen, sagen zu müssen: Wir fahren an die Masuren.
Das wär also falsch gewesen, es muss heißen: nach Masuren.
Es soll dort wunderschön sein, ich liebe Seen, Wiesen, weites, flaches Land...!
Leider werde ich wohl niemals dort hinkommen.

Danke euch beiden für die geografische Aufklärung



Die Marienburg (Masuren)


Masurische Grüße,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg