Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Liebesträume

Liebesträume Liebe und Romantik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 08:35   #1
Quicksilver
lebendig
 
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
Standard

Hallo Faldi,

erstmal danke ich für deinen wohlwollenden Kommentar und für dein Lob.

Zu den angesprochenen Formulierungen habe ich teils eine andere Meinung:

Zitat:
Für mich indessen gilt dies nicht;
Und keiner Frau vor dir gelang,


Das "Und" am Anfang der zweiten Zeile ist nicht ganz so elegant. Und zwar nicht, weil ich "und" am Zeilenanfang grundsätzlich ablehne, sondern weil hier für die Aussage ein "denn" besser gepasst hätte.
Es kommt dahingehend auf die Intention des Autors an, denn die Aussage differiert durch die Verwendung eines der zwei Wörter. "Und" als gebräuchliche Verknüpfung, selbst wenn du sie als unelegant empfindest (Geschmacksache). Ein "denn" drückt aus, dass der Folgeinhalt der Grund für die vorherige Aussage war. Da der Folgeinhalt aber nicht der einzige Grund für die Aussage "Für mich indessen gilt dies nicht" ist, bzw sein sollte (wäre ja schade ), passt das "und" m.E. sogar besser. Beides ist für mich jedoch völlig legitim und gleichberechtigt.

Zitat:
Ein Kuss, der mich im Sturm errang,
Real und doch wie ein Gedicht.


Auch "Ein Kuss" wäre besser "Der Kuss" in einem "normalen" Gedicht.
Hier bin ich ebenfalls anderer Meinung. "Der Kuss" wäre ein ganz bestimmter, der einzig mögliche und mir persönlich einfach zu fixiert. Ich habe da zwangsläufig nur eine beteiligte Person, einen Ort, eine Stimmung, eine Situation - das engt nicht nur mich als Autor, sondern auch den Leser ein, wie ich finde. Daher passt "Ein Kuss" m.E. besser.

Natürlich hast du generell recht, dass die Anfangsbuchstaben einengen, aber ich kann dahingehend keine Auffälligkeiten in der Sprache feststellen. Der Schwachpunkt, den ich selbst sehe, liegt woanders

Zitat:
Letztendlich aber kann das nicht darüber hinwegtäuschen, daß dieses Gedicht mit Sorgfalt und (dichterischer) Liebe entstanden ist.
Das nehme ich natürlich gerne an Vielleicht habe ich dich mit meinen Ausführungen bezüglich "und" und "der" überzeugen können. Vielleicht habe ich dich aber auch zur Schwachpunktsuche animiert. Nimm lieber das erste Vielleicht

Viele Grüße
von
Quicksilver
__________________
Suche die Quintessenz
Quicksilver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 09:46   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Hallo Quick,

ich meinte, ich hätte dein Gedicht schon einmal kommentiert und als ich hier hereinschaute, sah ich, dass das nicht stimmte.
Und jetzt weiß ich auch, wo das war

Nachdem du also noch ein wenig daran gewerkelt hast, muss ich sagen, dass hier ein sehr hübscher stringenter Text entstanden ist,
der, mit Charme durchsetzt, wohl ein jeder Frau gefallen würde.
Besonders schön finde ich Strophe 3
Zitat:
In vielen Versen schrieb ich dir,
Metaphernreich und wohldosiert,
Manierlich als dein Kavalier,
Ein jedes Wort mit Huld verziert,
Romantisches auf Briefpapier.
wobei mir wohldosiert nicht so ganz schmeckt.
Einen Alternativvorschlag habe ich aber im Moment nicht.

Da du ja im Akrostichon bleiben musst: DEIN FUER IMMER - muss man natürlich Kompromisse schließen.
Das Und finde ich schon okay.

Ich habe auch die Kommentare gelesen und deine Antworten darauf und schließe mich so dem allgemeinen Lob für ein
gelungenes Gedicht an, das in eine Form gebracht werden musste.
Es ist nicht leicht, einem Akrostichon Sinn zu verleihen und dennoch poetisch zu bleiben:
Du hast das geschafft.

Lieben Gruß,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 12:18   #3
ruhelos
Flaschenpost
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
Standard

hallo Quicksilver,

ich kann mich nur noch dem Lob meiner zahlreichen Vorredner anschließen. Ein bezauberndes Liebesgedicht im romantischen Stil und ein Akrostichon zugleich hast du uns hier geschenkt. Besonders das Reimmuster mit den umarmenden Reimen findet mein Gefallen. Wenn du so darauf bestehst, dass dein Gedicht Schwächen aufweist, liest man natürlich das Gedicht mehrmals, um die Fehler zu finden. Ich denke, das Problem muss dartin bestehen, dass es sich um ein Akrostichon handeln soll, sprich der Zeilenanfang ist das Problem. Vielleicht meinst du ja, die Stelle, die mir nach mehrmaligen Lesen auffiel:
Nur eine Floskel die nichts taugt,
m. E. wäre die Umschreibung wie eine Floskel passender, was aber aufgrund des Anfangsbuchstabens nicht geht. Wie gesagt, es fiel mir nur durch häufiges Lesen auf und schlimm finde ich es nicht.

Viele Grüße
ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain)

Geändert von ruhelos (17.02.2010 um 12:30 Uhr)
ruhelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 15:53   #4
Mike_S
Heiliggeborener
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 43
Standard

Ich hoffe, Du entschuldigst:

Mein lieber Quicksilver,

ich bin wirklich sehr glücklich, Dich in diesem Forum zu wissen.

Dein Gedicht gefällt mir sehr, schön jambisch mit männlichen Kadenzen, wenngleich bei solch einem romantischen Gedicht vielleicht die weiblichen Endungen weicher daherkämen und dem Text noch mehr Romantik gegeben hätten. Nein, ich möchte nicht mekeln. Dein Gedicht gefällt mir sehr sehr gut. Ich wünschte, ich hätte es geschrieben. Ich fühle jede Silbe.

Beachtlich ist auch -und das muss Dir wirklich hoch angerechnet werden- die Umsetzung der Überschrift als Akrostichon. Klasse.

Ich danke Dir für Deinen tollen Gedichtbeitrag in diesem Forum.

Alle Grüße
Dir immer
Mike S
Mike_S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg