![]() |
|
![]() |
#1 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hi eKy,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Ja, chavali, hat's da ausgelassen bei dir? Was ist denn da unklar?
Wer? fragst du dauernd! Natürlich jene, die in Gottgeborgenheit ruhn, die Gläubigen, Naiven dieser Erde, die in ihrer Einfalt und Weltsimplifizierung eigentlich sogar beneidenswert sind, und die in S1 hanz klar benannt werden. Das wollte ich in diesem Gedicht zum Ausdruck bringen. Übrigens: In Z1 der letzten Str. gehört mit Sicherheit KEIN Komma! Schau mal genau! Die Phrase "ihr weißen Wangen frischen Schnees" setzt sich in Z2 fort! Und die Winter hören nicht im akkustischen Sinne, sie ERhören im übertragenen welchselbigen! Das ist sehr wohl ein gewichtiger Unterschied. Das dazu. Ich persönlich finde, dass dies eins meiner guten ist, vielleicht, weil es mir noch so nah ist. In einem halben Jahr bin ich vielleicht deiner Meinung. Bis dahin pflichte ich deinem Urteil nicht bei, frech, wie ich bin... Ist eben alles subjektiv, Schmähgacksache, Auslegware... LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
als, lieber erich,
singen kannst du mit deiner sprache durchaus! - da ist keinerlei gekrächze zu vernehmen. die gottgeborgenen gehen mir auch gewaltig auf den wecker, auf deren wahrheiten und tröstungen verzichte ich auch gerne. dennoch liebe ich eine wärmflasche zum anschmiegen mehr als kalten winterschnee... liebe grüße frierbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Erich,
nach Deiner Antwort zu Chavalis Kommentar getraue ich mich kaum, hier noch Stellung zu beziehen. Seis drum. Ich bin auf der Suche nach Inspirationen, nach Neuem, nicht nur im Forum, versteht sich! Bei Dir hoffte ich, fündig zu werden hinsichtlich Romantik oder Stimmungsvollem. Ich bin ein wenig enttäuscht, denn was finde ich hier? Nebensächlich Empfundenes. Chavalis Einwände kann ich nicht in allen Punkten teilen, mir fehlt das Wirkliche an diesem Gedicht, das Gefühl, das die Leserin mitreißen kann. Mir erscheint dieses Gedicht als eine trockene, Kreuzreim-geleierte Darstellung irgendeines Augenblicks. Ich schau mal in Dein Profil, da werde ich sicher fündig ![]() Nix für Ungut. Liebe Grüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hey kykal,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Chavali!
Schade, dass du meine Formulierung gleich so bierernst genommen hast - sie war jedenfalls, da sei dir versichert, nicht beleidigend gemeint. Für diese Unklarheit entschuldige ich mich. Was dir an meinem Text, der das Gedicht erläutert, und am Gedicht selbst unklar ist, ist MIR aber nicht klar. Was lässt an meiner Erklärung denn "zu wünschen übrig"? Und wer einen Beitrag schreibt, sollte - dieses "Kompliment" sei dir retourniert - ebenso wie Autoren damit leben können, dass seine Kritik manchmal eben NICHT verifiziert und anerkannt wird, wenn der Autor eben in diesem Fall explizit anderer Auffassung ist. Aber wie gesagt - vielleicht bin ich später, mit mehr Abstand - sogar durchaus deiner Meinung! Also, nicht gleich verschnupft sein! Ist alles relativ... LG, eKy @Medusa Tja, dasselbe wie bei Chavali: Man kann's eben nicht immer allen recht machen. Eure Meinung sei euch unbenommen, und ich respektiere sie auch, aber ICH habe - zumindest augenblicklich - nun mal eine andere. Nix für ungut... @frierbert Hast ja recht, aber dieses Gedicht entstand in einer "depressiven Phase", daher lag mit das Düstere, Kalte näher... LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|