Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 07:50   #1
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich die

Comedia

nie gelesen habe. Deswegen bin ich wohl so vernagelt!

LG
cyparis
Leier ist offline  
Alt 04.01.2010, 08:17   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Guten Morgen Medusa,

bei so einem wortgewaltigen Werk kann man ja einfach nicht anders, als einen Kommentar zu hinterlassen, schon,
um die Fleißarbeit zu belohnen

Nun habe ich aber inhaltlich einige Probleme, zu verstehen.
Da ich die Kommentare nur flüchtig gelesen habe, kann es sein, dass du eine diesbezügliche Frage schon beantwortet hattest.
Es beginnt bei den Formulierungen Sünder der...., Sünder des...

Sind das nun Menschen, die den Zorn, den Stolz usw. leben oder ihn verachten?
Dann würden nämlich die ersten Zeilen (analog)
Zitat:
Sünder des Stolzes erleiden viel Schande, sie jammern und klagen.
irgendwie paradox erscheinen. Denn wenn ich den STOLZ lebe, jammere und klage ich nicht.
Aber wie gesagt, vermutlich habe ich dein Werk entweder komplett falsch interpretiert oder es geht um etwas Biblisches,
wovon ich absolut keine Ahnung habe (von einigen Dingen, die man sich anlesen kann, abgesehen)
Oder geht es gar nicht darum?
Ich bin im Nüsseknacken nicht sehr gut - das überlasse ich gern anderen, die einen stärkeren Nussknacker haben

Natürlich gilt es, das Gesamtwerk zu loben.
Ich habe die Originalversion nicht gelesen - so wie sich der Text jetzt präsentiert, das ist schon klasse vom Ausdruck her,
von den Ideen, von der Formulierung.
Irgendwie erinnert es mich an eine klassische Dichtung in Hexametern.

Die sieben Todsünden der katholischen Kirche hab ich auch einmal verdichtet - aber um diese geht es hier wohl nicht in erster Linie.


Lieben Gruß,
Chavali

__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline  
Alt 04.01.2010, 08:48   #3
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Guten Morgen zusammen .
Gestern, zu später Stunde, knackten fast gleichzeitig Dana und Jenny die Nuss! Gratulation!



Liebe Jenny,
ja, es ist der Läuterungsberg, den Vergil und Dante im "Inferno" gemeinsam bestiegen und das Paradies erreichten.



Liebe Dana,
Du hast nach Bergen gesucht und wurdest fündig, Klasse! Ich sah auch zuerst das Gemälde und kam dann auf die Idee, ein Gedicht zu basteln .



Liebe Leier,
das "Inferno" ist durchaus lesenswert und recht komisch. Sogar die Schilderungen auf dem Läuterungsberg lassen schmunzeln.




Liebe Chavali,
mit der Bibel hat der Läuterungsberg so gut wie gar nichts zu tun; das "Inferno" kannst Du eher als eine Abrechnung mit den Göttern verstehen.

Auf dem Gemälde ist der Läuterungsberg mit sieben Stufen, ähnlich einer Stufenpyramide, dargestellt. Auf jeder Stufe bekommen die Sünder ihre unterschiedlichen Strafen; Reuige erreichen das Paradies, das sich auf dem Gipfel befindet.

Es gibt keine großartig abweichende Originalversion, ich habe lediglich den letzten Vers geändert. Dort stand erst "Garten Eden", der sich nicht in den Hexameter einbauen ließ. Blaugold kam auf die Idee, den "Garten" wegzulassen, nun stimmts .



Allen noch einmal meine besten Wünsche zum Neuen Jahr.
Herzliche Grüße,
Medusa.
Medusa ist offline  
Alt 04.01.2010, 09:47   #4
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

respekt, respekt, liebe medusa!
einzig hier scheint ein fehlerlein zu sein:
Ströme von Wasser, Schalen mit Speisen verwehren gestrenge Gerechte.
vllt. besser:
Ströme von Wasser und Schalen mit Speisen verwehren gestrenge Gerechte.

ich hätte auf dante getippt...

liebe grüße
norbert
norbert ist offline  
Alt 04.01.2010, 11:28   #5
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Lieber Norbert,

dass sich auch immer wieder Fehler einschleichen müssen! Danke fürs aufmerksame Lesen .
Ich habe bei dieser Gelegenheit vier Verse entdeckt, die auch nicht stimmen und überarbeitet werden müssen.
Ja, es ist der Läuterungsberg aus Dantes Göttlicher Komödie .
Respekt? Dankeschön!

Ich wünsche Dir ein glückliches, gesundes und kreatives Neues Jahr.
Herzliche Grüße,
Medusa.


Nachtrag: Jetzt lieber Norbert haben alle Verse die vorgeschriebenen 17 Silben bzw. 6 Hebungen. Der von Dir bemängelte Vers ist auch korrigiert.
Danke!

Geändert von Medusa (04.01.2010 um 11:42 Uhr)
Medusa ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg