![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Motti,
ich hab darüber nachgedacht, wie ich dir Rat geben kann, ohne dich zu verletzen und/oder zu entmutigen. Ich glaube, der beste Weg ist der direkte: dieser Kommentar ist bitte auf keinen Fall in irgendeiner Weise offensiv bzw. ironisch zu verstehen. So. ![]() Die Intention deines Textes ist vermutlich sehr edel, die Umsetzung allerdings lässt stark zu wünschen übrig; vergib mir daher bitte, dass ich nicht weiter darauf eingehe. Ich möchte dir statt dessen 'nen Tipp geben, wie man sich (meiner Meinung nach) am einfachsten in Richtung Verslyrik hocharbeiten kann. Du solltest dich für den Anfang erst mal an bereits vorgegebenen Formen orientieren, so brauchst du dir nicht selber den Kopf darüber zerbrechen, welches Reimschema du verfolgen und welches Metrum du durchhalten möchtest (oder an welcher Stelle du sie gekonnt brichst). Eine Terzanelle z.B. kann sehr clever aufgezogen sein, muss sie aber nicht, um gut zu gelingen; zumindest ist sie dank der vielen Versrepetitionen am einfachsten zu verfassen, da man sich dadurch vorerst sehr viel Arbeit ersparen kann. Der deutsche Wikipedia-Artikel zur Gedichtform "Terzanelle" ist von mir: Hier klicken! Dort erfährst du das Wichtigste über ihre Struktur. Als ich meine erste Terzanelle schrieb, hab ich mir so ein Schema kurzer Hand ins Programm kopiert, für den gesamten Text einen gemeinsamen Tabstopp eingerichtet und die passenden Verse einfach daneben geschrieben. Auf diese Weise kannst du anfangs eig. bei fast allen Formen vorgehen, bis du durch Übung die ganzen formalen Dinge auswendig kennst (und die nötige Übung kommt mit der Zeit eh von selbst ![]() Was sich ebenfalls als eine große Hilfe herausstellen kann, ist das Lesen von anderen, bereits gelungenen Gedichten oder guter Prosa; es verschafft dir ganz von allein einen größeren Wortschatz, sowie ein besseres Gespür für passende bzw. niveauvolle Wortwahl und korrekte Rechtschreibung. ![]() Viel Erfolg! LG, Abraxas Geändert von Abraxas (27.12.2009 um 02:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Lieber Abraxas,
dieses Gedicht ist bereits über 5 Jahre alt. Eines meiner ersten Versuche. Findest du meine Wortwahl nicht Niveauvoll? Wieso nicht? Motti.
__________________
Ganz liebe Grüße, die Motti. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Motti,
was ich geschrieben hab, schrieb ich ausgehend von diesem Werk. Wenn du dich inzwischen weiterentwickelt hast, dann mag es nicht mehr unbedingt angebracht sein. Falls dem nicht so ist, kannst du es ja befolgen, wenn du magst. Ansonsten lass es bleiben, das ist selbstverständlich dir überlassen - ich wollte nur behilflich sein. Zitat:
Zitat:
Formal ist in diesen beiden Versen zwar ein Paarreim erkennbar, aber dafür weder ein Metrum, noch eine Struktur in der Anzahl der Silben je Zeile, das gesamte Werk betrachtend. Dazu kommen die ganzen Rechtschreibfehler. Kurzum sieht es aus, wie naive Prosa, die in Bröckchen geschnitten und in Reime gezwängt wurde. Entschuldige bitte diese harte Formulierung, aber ich denke, so ist es besser, als dir umgepinselte Blumen unter die Nase zu reiben. Schließlich will sich hier ja jeder verbessern, bei mir ist durchaus auch noch Luft nach oben, aber ich würde auch gern andere von meinem bisher angesammelten Wissen profitieren lassen. Ich meine es also in keinster Weise offensiv. ![]() LG, Abraxas |
||
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Lieber Abraxas,
dass die Wortwahl kindisch wirkt, liegt sicher daran, dass ich zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 14 Jahre jung war. Ich weis nicht, ob ich mich weiterentwickelt habe, dass bleibt Ansichtssache. Das mit den Reimen mag sein, ja. Das Gesicht an sich ist allgemein gehalten, nicht du deine ziteirte stelle. ![]() Kein Problem. Jedem das Seine, wie sicher jeder weis.
__________________
Ganz liebe Grüße, die Motti. ![]() Geändert von Motti (27.12.2009 um 19:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Motti,
Zitat:
![]() Desweiteren galt meine Kritik nicht nur dem Inhalt, sondern viel mehr der Form, wie gesagt: Zitat:
Zitat:
LG, Abraxas |
|||
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Hallo Abraxas,
ich denke doch mal, dass ich meine Gedicht so schreiben kann, wie ich es möche! Nach einem Komma, wird das mit doppel s geschrieben. So habe ich es zumindest in der Schule gelernt! Bei dem Wort bevor, habe ich das "o" vergessen, entschuldige, da habe ich wohl zu schnell getippt, ebenso, wie bei dem Wort: deshalb. Beudetet... Ja hast Recht. Ja also, hast Recht. Wieder zu schnell getippt.... Wie verdrehter Satzbau? ![]() Was ist denn eine Symmetrie? ![]() LG, Motti.
__________________
Ganz liebe Grüße, die Motti. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Motti,
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
LG, Abraxas |
||||
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
@ Motti:
Darf ich mich noch einmal melden? Ich hatte Dir die ärgsten RS-Fehler aufgezeigt, aber Du hast Dich leider nicht bemüßigt gefühlt, sie zu korrigieren. Das kann in meinen Augen nur bedeuten, daß Dir die Rechtschreibung - auch s i e gehört zum Rüstzeug des Dichters/Lyrikers! - sehr gleichgültig ist. Des Weiteren hege ich die Befürchtung, daß Dir Begriffe wie Metrik und Symmetrie fremd sind. Selbstverständlich darf jeder schreiben, wie er möchte. Er muß sich aber dann auch gewiß sein, daß er sich - konstuktiver - Kritik aussetzt. Das Wasch mich, aber mach nicht naß sagt mir in Deinen Antworten nicht so zu. @ Abraxas, Du hast eine Lammsgeduld und zeigst viel Nachsicht in Deinen Kommentaren, dafür hast Du Bewunderung verdient. Du bist der geborene (oder praktizierende?) Philologe. Ich fürchte, daß Deine Nachsicht überstrapaziert wird. Ich werde wohl ebenfalls nicht mehr auf Mottis Beiträge eingehen. Lieben Gruß an Euch von cyparis @ Motti: Ich hatte von Philologie, nicht von Psychologie geschrieben! Geändert von Leier (29.12.2009 um 08:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Leier,
ich hatte bis jetzt leider noch keine Zeit, die Fehler zu korrigieren. Es gibt in meinem Leben auch noch andere Foren und bedeutend wichtigere Dinge als DIESES! Wenn wir schon einmal dabei sind, Rechtschreibung zu praktizieren. ![]()
__________________
Ganz liebe Grüße, die Motti. ![]() Geändert von Chavali (30.12.2009 um 05:46 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Motti,
hättest du das Wort mal lieber erst gegoogelt... http://de.wikipedia.org/wiki/Philologe, dann hättest du dich nicht so sehr blamiert. Sorry. Wir entfernen uns übrigens vom Thema. Da du deinen Fokus nun darauf setzt, in den Kommentaren anderer Fehler zu suchen und sie ihnen vorzuhalten, statt eigene zu eliminieren (um unbewusst dein Selbstwertgefühl zu steigern), verlasse ich diese Diskussion und beginne zukünftig keine weitere aufgrund eines deiner Gedichte. Machs gut, Abraxas Geändert von Abraxas (29.12.2009 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|