![]() |
|
![]() |
#1 |
lebendig
Registriert seit: 28.10.2009
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Corazon,
natürlich mag ich den Inhalt und dessen Aussage. Handwerklich muss ich Medusa aber ebenfalls zustimmen. Ich weiss, dass du lernen möchtest. Deshalb zeige ich dir mal den Rhythmus deine ersten beiden Strophen auf: Deine Augen sind sanft Aber dein Lächeln verschmitzt Du bist sehr oft ernst Aber deine Sprüche gewitzt XxXxXx XxxXxxX XxXxX (alternativ xXxXx oder anderes – die einsilbigen Wörter lassen sich hier nicht fassen, weil du vorab kein klares Metrum vorgibst) XxXxXxxX Du lachst immer beim Baden Wenn ich dich schrubbe Und weinst doch auch Um eine kaputte Puppe XxXxxXx XxxXx (alternativ xXxXx – s.o.) XxXx (s.o.) xXxxXxXx Du siehst, dass hier alles unharmonisch ist, was schade ist bei diesem harmonischen Inhalt. Grüße an dich und deinen Stern von Quicksilver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 624
|
![]()
Och Mensch
![]() Muss ja nicht immer alles harmonisch sein ![]() Oder doch ![]() Okay, lieber Quicksilver, ich sehe es ein, mit diesen Metrik und Versmass Geschichten stehe ich etwas auf Kriegsfuss. Ich bin oft froh, wenn es sich überhaupt reimt. Na ja, ich werde mehr üben, das hinzubekommen ![]() Aber eins will ich dir mal sagen: Ich kann ganz toll bügeln! Auch Herrenoberhemden. Das würde dir mein Vater bestätigen. Was ich gebügelt hab, allererste Sahne ist das. Ist doch auch was, oder? Lieber Gruss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|