![]() |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Liebe Larin,
und Eins, Zwei, Drei - Eins, Zwei, Drei - rechts herum, links herum....... Dein Wäschekorb dreht sich im Walzertakt! Oh, wer kennt sie nicht, die einzelnen Socken, die Taschentuchkrümel? Wunderbar treffend, wenn auch ein wenig lang geraten, hast Du das alltägliche Leid bedichtet. Schade, dass Du keinen Ausweg aus der Misere bietest ![]() Sehr gern gelesen und gelächelt. Herzliche Grüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe forelle, liebe medusa,
das sich hier ein walzertakt eingeschlichen hat, fiel mir gar nicht auf. mein einziger gedanke war doch nur: mist! ich sollte mal wieder bügeln!(und ich hatte sowas von keine lust dazu). statt dessen schrieb ich lieber ein gedicht.... lieber blaugold, ich gebe dir völlig recht: auch ich hätte mir eine bessere pointe für meinen tagesausklang gewünscht, als ausgerechnet am wäschekorb zu stehen... ![]() das mit dem seufzer überleg ich mir noch. dachte ehrlich gesagt beim schreiben nicht an hebungen und senkungen, sondern nur daran: wie drück ich mich vor der unangenehmen arbeit oder schiebe sie zumindest noch ein bisschen auf? (zweiteres ist mir immerhin gelungen ![]() nett von euch, dass ihr mich so interessiert durch meinen alltag begleitet habt! danke für die kommis! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo larin,
humorvoll und locker flockig geschrieben. Das kenne ich aber von dir schon gaaaaanz laaaaange.Nur das mit den Socken, das ist mir nicht klar. Vor kurzen monierte ein Nachbar: Du hast je einen blauen und einen schwarzen Socken an. Ich: Komisch in der Schublade hab ich noch so ein Paar. Siehst du, ein Tipp damit die Lade mal leer wird. der Knacki schickt viele Grüße
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber knacki,
das mir den socken ist auch mir ein rätsel! wenn man zum beispiel einen weißen socken in die wäsche gibt und heraus kommt ein gelber...? waschmaschinen sind doch höchst eigenwillige tiere.... lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe larin,
so eine spinnernde Waschmaschine habe ich auch - bestimmt Export aus Österreich. ![]() Beim Lesen entsteht ein Tanzgefühl, super gemacht. Weisst du, was noch gut 'rauskommt? Geldscheine - sauber und glatt. Einzelsocken liegen bei mir auf einem "Extrastuhl" und warten auf ihre verlorenen Partner. Viele kehren zurück, jedoch die Neuzugänge machen alles wieder zunichte. Hand auf's Herz: Lachst du in solchen Momenten (verfilzter Mohair, unbügelbare Seide und das gute weiße Oberhemd des Gebieters plötzlich in rosa) wirklich? Ich beiße mir erst in die Hacken, raufe mir kurz die Haare und lache mich erst schlapp, wenn es anderen passiert. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe dana,
wer kann schon lachen, wenn einem selber was blödes passiert? wenn der schöne, beigefarbene pulli mit wollzumischung, den man erst zweimal getragen hat, plötlich in puppengröße aus der maschine kommt? ![]() oder die herrliche spitzenunterwäsche einen zuckersüßen rosa touch hat, weil irgendwo was rotes mit dabei war? ![]() ![]() seltsam, ihr hört hier alle einen walzertakt! ich selber hatte gestern kein tanzgefühl beim wäschesortieren. ![]() na, vielleicht hab ich doch der waschmaschine zu lange beim waschen zugesehen ( ![]() erstaunlich , welchen zulauf mein wäschekorb hat. danke fürs mitwühlen! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
@forelle, (ich bitte Larin, eine Anmerkung zum Hexameter zu tolerieren.)
Diesem Gedicht liegt meines Wissens kein hexametrischer Ansatz zugrunde. Zwar "walzert" es, ungefähr so: Ein Hemdchen, ein Höschen, ein Polsterbezug, ein Tischtuch, zerknittert (Ich war wohl nicht klug? xXxxXxxXxxX oder phonetisch daDAdadaDAdadaDAdadaDA doch hexametrisch heisst ja: mit sechs Versfüßen=sechs mal betont! Also so: XxxXxxXxxXxxXxxXx Die Zeilen von Larins Gedicht müssten demnach ungefähr folgendermassen konzipiert sein: Strümpfe, ein Hemdchen, ein Höschen, ein Polsterbezug und zwei Decken. Eine Gardine, ein Tischtuch, zerknittert (Ich sollt es verstecken). auch die zweite Zeile wäre so zu betonen. u.a. folgende Regel: Betonter Auftakt, sechs Versfüße, die letzten zwei Silben müssen trochäisch sein, also Xx. Ich glaube auch in der Chemie gibt es hexametrische Molekularformen. Ich liebe hexametrische Gedichte, bin aber kein Meister darin; in den langen Zeilen steckt irgendwie ein Zauber. Weitere informationen gibt dir Wikipedia. Schade finde ich ein wenig, dass sich hier im Forum noch kein Dichter als Fachmann gezeigt hat, vielleicht outet sich einer mal, oder landet auf der Insel. Schreib(t) doch mal solche Dinger und lasst sie anschauen! ![]() Blaugold Geändert von Blaugold (08.11.2009 um 18:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo larin,
ein lustiges Gedicht m sauberem Paarreim über die bösen Überraschungen, die das Wäsche waschen so mit sich bringt. Wer kennt sie nicht, die verfärbten Socken, Taschentuchreste an der Wäsche (am Besten auf schwarzem Cord), die "Geldwäsche usw! Eine schöne Idee, dieses Malheur zu verdichten.Was mich wundert, ist, dass bei deiner Wäsche niemals der zweite Socken verlorengeht (grins). Es ist nur ein wenig langatimig geraten. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo blaugold,
nie wäre ich auf die idee gekommen, in meinem wäschekorb könnten auch noch hexameter drinnen sein! bei wieviel grad bügelt man die? mit oder ohne dampf? und :wenn man sie zu heiß wäscht- werden dann terzanellen draus? ![]() erwarte gespannt deine weiteren erläuterungen! hallo ruhelos, ich verliere meine socken beim waschen genauso wie du - der gelbe ist doch schon ein einezlner! langatmig war mein gedicht? na, was glaubst du, wie langatmig erst der wäschekorb war! und morgen erwartet mich schon der nächste! ![]() keine ahnung, wo hier immer so rasch die schmutzwäsche wächst... ![]() grüße an beide leser, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
Na gut, scheiß ich für dich noch ein bisschen klug:
Wenn man nun Hexa- und metrische andere längliche DingeWas willst du noch wissen? ![]() Blaugold |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|