![]() |
![]() |
#6 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Ihr lieben drei Damen vom Poeten-Grill, ich bin überwältigt ob des dicken Lobes mit nur wenig Pfennig....senf.
Zunächst "Manet-getupft": Manet und auch Monet waren französiche Impressionisten, die die Farben ungemischt aufgetupft haben. Genauso habe ich des kleinblättrige Laub dort am Tegeler See gesehen und empfunden. Liebe Chavali, es ist schön, dass du meine Gedichte so fleißig liest. Über die Zeit im Forum habe ich sehr viel gelernt, besonders durch Kritiken. Daher bin ich auch für kleinliche Anregungen dankbar. Gerade mit der letzten Zeile bin ich nicht so ganz zufrieden. Liebe Dana, das Lob über die Verdichtung hat mir besonders gefallen. Ob vier oder fünf Füße ist mir gar nicht bewußt, der bildliche Eindruck war im Vordergrund und hat es so ergeben. Liebe cyparis, du hast die Emotionen nachgefühlt, die anscheinend trotz "sachlicher" Schilderung nicht verborgen sind. Auf deinen Vorschlag will ich gerne eingehen. ....orangenfeuerartig suchend, mit spiegelnd Widerschein im Silbermeer, nach einer Bleibe,..... "mit spiegelnd Widerschein im Silbermeer" ist nur ein Nebensatz. Dein "sich spiegelnd: Widerschein..." gibt dem mehr Bedeutung, was angesichts des grandiosen Bildes verführerisch ist. Ich fürchte, dass dann der Satz ( Scheibe fällt durch, weil sie eine Bleibe für die Nacht sucht und sie im Baumkronennest findet ) noch weniger erkannt wird. Habt großen Dank für die leckeren Kommentar-Bratwürste. Lieben Gruß Archimedes ...der sich vor dem Sonne-Erden-Kreis verbeugt
__________________
gestörte Kreise |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|