Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 22:10   #1
DerKleinePrinz*
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Richard von Lenzano

Auch von mir ein herzliches Willkommen auf der Dichterinsel.Ich würde sagen neues Forum, neues Glück -lass uns die Hände reichen und die Meinungsverschiedenheiten aus der Vergangenheit vergessen

Dennoch muss ich dir aber ehrlich sagen, dass mich dein Gedicht nicht überzeugen konnte. Der Grundgedanke ist sehr gut, die Umsetzung erinnert mich aber an einige Inventur Gedichte der modernen Lyrik, und die mag ich garnicht. Einfach zu unkreaktiv kommen mir da die Zeilen daher, so leider auch hier. So eine richtige "Gedichtstimmung" kannst du bei mir nicht erzeugen, auf mich hat es den Eindruck von ein paar nebenbei hingeschriebenen Zeilen, tut mir Leid.

Nicht böse sein.

Liebe Grüße
Der Kleine Prinz*
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 22:31   #2
Richard von Lenzano
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
Standard

Hallo Prinz,



wenn Du es so siehst, dann ist es ja Deine Ansichtssache.

Aber es ist ja auch schön, dass es andere Ansichten gibt, und die nehme ich sehr ernst, es können sich wohl nicht alle Vorkommentatoren irren......



Das ist das Schöne am Menschsein....


liebe Grüße

ric
Richard von Lenzano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 22:55   #3
DerKleinePrinz*
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Richard

Nein, irren tut sich niemand, jeder hat seinen persönlichen Geschmack und du scheinst mit deinem Gedicht einige Geschmäcker erwischt zu haben,das ist doch schön

Ich würde dir für deinen nächsten Schreibversuch vielleicht empfehlen, die Sprache dichter zu gestalten, denn ansonsten ist die Gefahr groß, dass deine Zeilen schnell langweilig werden können. Und meiner Meinung nach ist dir das hier passiert, es ist eine Aufzählung die nicht besonders viele lyrische Elemente enthält. Sowas ist ganz einfach und das ist schnell gemacht:

Richard ist ein toller Dichter,
Im neuen Forum ist er nun zu Hause.
Cyparis fand seine Zeilen toll -
Hochwürden aber nicht,
Am Ende wollte dieser Frieden doch
Richard zog beleidigt ab,
Draurig

Siehst du - alles leere Phrasen die aneinander gereiht werden um den Anschein eines Gedichtes zu erwecken, aber so einfach ist es dann doch nicht. Schade das du meine Hand nicht drücken möchtest.

Liebe Grüße
Der Kleine Prinz*
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 23:26   #4
Richard von Lenzano
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
Standard

Meister,


Du wirst es nicht schaffen, mich zu provozieren, dazu bist Du ein wenig zu klein,...

Du hast es ja schon in anderen Foren versucht, und es ist Dir dort auch nicht gelungen.

Du brauchst ja meine Texte nicht zu lesen...

Jedenfalls werde ich auf so unqualifizierte Kommentare wie Dein letzter nicht mehr antworten..


Wenn Du Unruhe stiften willst, such Dir bitte deinesgleichen aus.


mit freundlichen Grüßen

ric
Richard von Lenzano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 23:40   #5
DerKleinePrinz*
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber Richard,

entschuldige bitte, mein Beitrag war keinesfalls provozierend gemeint. Wenn das so rüberkam tut es mir Leid. Unruhe stiften möchte ich keinesfalls, da mir viel an diesem Forum und an einem freundlichen Miteinander liegt.

Entschuldigung.
Der Kleine Prinz*
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 07:58   #6
Richard von Lenzano
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
Standard

Hallo Prinz,



wir haben uns ja per PN ausgetauscht, und für mich ist der Ausrutscher vergessen.


liebe Grüße
ric
Richard von Lenzano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 09:06   #7
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo Richard,

ich fand die Diskussion hier interessant, deshalb melde ich mich auch zu Wort

Du hast ein - oder eigentlich mehrere - Akrostichon eingestellt und dir dabei die Jahreszeiten ausgesucht.
Nun ist das nicht neu, aber es ist möglich, das immer wieder verschieden zu tun.

Der Hinweis am Beginn, dass es sich um ein A. handelt, finde ich ebenfalls, wie cyparis, überflüssig.
Er (der Hinweis) nimmt uns die Möglichkeit, selber zu sehen.
Falls es nicht erkannt wird, kann man ja immer noch im Kommentar darauf eingehen.

Nun, was die Verdichtung desselben betrifft, meine ich, dass diese hier nicht genügend beachtet wurde.
Ich empfinde die Zeilen (wie Prinz) als Aneinanderreihung ohne wirklichen Bezug untereinander.
Natürlich passiert dies und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Aber es ist mir zu wenig poetisch, weißt du? Und es fehlt mir der Reim, der zwar bei einem A. nicht zwingend notwendig ist,
aber doch dem Ganzen das Sahnehäubchen aufsetzt.
Eher passt es in eine Kurzgeschichte.

Ich weiß, dass das alles schwer ist, hab mich schon selbst daran versucht - mit mäßigem Erfolg.


Lieben Gruß,
katzi
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*

Geändert von Chavali (02.03.2009 um 10:25 Uhr)
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:11   #8
Richard von Lenzano
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
Standard

Liebe Katzi,


ich meine, das es nur ein Akrostichon ist, was ich
bisher gepostet habe.

Den Hinweis auf das A. bekomme ich nicht raus, da bitte ich die Mods, diesen Zusatz bitte zu löschen. Danke!

Ich finde schon dass ein Bezug - und zwar chronologisch - vorhanden ist.

Ein A. muß nicht zwangsläufig auf Reime enden - das ist dem Autor freigestellt, weshalb ich darauf verzichtet habe.

Wie Cyp schrieb, es ist die höchste Kunst, wenn ein Akrostichon o.ä. mit Reimen endet.

Habe den Text aber trotzdem etwas modernisiert und verdichtet.


Als Kurzgeschichte kann ich es hinten und vorne nicht sehen, sorry....



liene Grüße


ric
Richard von Lenzano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:25   #9
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
Standard

Hallo Richard,

deine Bitte um Herausnahme des Zusatzes 'Akrostichon' Im Titel habe ich dir gern erfüllt.

katziMod


Ein Bezug ist - natürlich - in gewissem Sinne vorhanden.
Aber es fehlt nach wie vor die Verdichtung. Mir ist das zu satzmäßig, wenn du weißt, was ich meine.
Ist aber nun ok so, es ist wie es ist, vielleicht probierst du ja noch öfter ein A.,
dann kann ich ja mal wieder schauen

LG katzi

P.S. mir ist noch ein Schreibfehler aufgefallen:
Zitat:
vereisen
in S2 - muss sicher verreisen heißen (von Reisen)

.
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*

Geändert von Chavali (02.03.2009 um 11:50 Uhr)
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:27   #10
Richard von Lenzano
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Panker an der Ostsee
Beiträge: 98
Standard

Hallo Katzi,


Danke für den Kommentar. Habe den Tippfehler beseitigt.

Danke für die Titel"bereinigung" grs


Ich laß den Text jetzt erst man so stehen, vielleicht fällt uns
ja noch was anderes ein...??!!


liebe Grüße


ric
Richard von Lenzano ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg