![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 242
|
![]()
Mitgeschaukelt - immer wieder !
Kindheitstage plötzlich da ! Auch wenn mich heute zwickt mein Mieder, der Kindheit Wind weht durch mein Haar ! Danke, nehm mir Schwung mit in den Tag ! Herzlichst Lisa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe lisa,
halt dich gut fest und fall bloß nicht runter! (po- landungen sind etwas unangenehm ![]() larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo larin,
welch ein schönes Gedicht. Es hinterläßt den Leser in einer beschwingten und frohen Stimmung. Mit diesem Gedicht hast du in mir wunderschöne, unvergessene Kindheitserinnerungen wieder in den Sinn gerufen. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Liebe larin,
wahrscheinlich hat mich der Titel dazu veführt, wieder an den "Novellen-Roman" von Annette Kolb zu denken. Die "Schaukel" ist ein so interpretierbarer Begriff - schön hast Du das gebracht! Vor allem das "neubeordert" ist lecker! Wie wahr! Lieben Gruß von cyparis (nicht schaukelnd, innenohrgeschädigt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe ruhelos, liebe cyparis,
ein lauschiges plätzchen in einem südtiroler hinterhof weckte in mir diese kindheitsserinnerungen (ich habe als kind stundenlang geschaukelt, mich besungen, mir geschichten erzählt...) - wobei mich vor allem die (zwar nur vorübergehende, aber doch) überwindung der schwerkraft aus eigenem antriebe fasziniert hat.... das ohr ist auch das gleichgewichtsorgan - schaukeln bringt somit die seele in balance. das kindlein zu wiegen hat somit einen sehr wichtigen psychomotorischen hintergrund. bei innenohrschädigung kann schaukeln jedoch schwindelgefühle erzeugen. (weniger angenehm). ich kanns verstehen, wenn jemand sagt: das lasse ich! liebe grüße an beide kommentierenden, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 215
|
![]()
Hallo Larin,
das ist schön! Nicht nur das konkrete Bld, das sich da vor dem inneren Auge auftut. sondern es beschreibt auch das Leben als Ganzes. dieses Auf und Ab, dem man selbst auch Schwung und Richtung geben kann, auch wenn man den Gesetzen der Schwerkraft unterliegt. liebe Grüße vom Herbstblatt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Wirklich schön.
![]() Für mich hat es ein wenig etwas von Heidi. Erinnert ihr euch an die Vorschau? ![]() ![]()
__________________
Ganz liebe Grüße, die Motti. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo herbstblatt, hallo motti,
"heidi" im fernsehen zu gucken ist bei mir zwar eine ziemliche weile her - aber jetzt, wo ich daran erinnert werde, fällts mir natürlich wieder ein: ja, die heidi sauste auch mit riesenvergnügen durch die luft! und das lebens selbst ist ja immer wieder wie eine wippschaukel (achterbahn könnte man auch sagen). für mich hatte das schaukeln auch etwas meditatives, inspirierendes an sich - durch schaukeln wird nämlich das vestibuläre system des körpers (= die gleichgewichtswahrnehmung) angeregt - und über diese anregung erfolgt des weiteren die stimulation des seelischen gleichgewichtes...... nicht umsonst wiegt man also die kleinen kinder in den schlaf.... fein, dass ihr ein wenig mit mir mitgeschwungen habt! liebe grüße, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|