![]() |
![]() |
#8 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Chavali,
auch ich habe die wilde Rose schon immer bewundert, ob ihrer schlichten Schönheit. Als wolle sie die hochgezüchteten Verwandten daran erinnern, wo sie herkommen und wieviel Zauber im Schlichten liegen kann... Sei mir nicht böse, es soll keine Kritik sein, aber die Metrik könnte, wie basse schon vorgeschlagen hat, die Gefälligkeit beim Lesen etwas verbessern. Diese Beispiele sollen nur eine Anregung sein: 2. Strophe: ein "doch" vor "niemand und ein "und" vor keiner wäre auch ein Möglichkeit. 3. Strophe: Vorschlag: So welkt sie hin, die wilde Rose und hat nur mir das Aug erfreut. Doch die Natur, die Anhnungslose, erblüht in jedem Jahr erneut. Ein ansprechendes Naturgedicht ist Dir da gelungen! Herzlichen Gruß! Galapapa |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|