Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Treff > Spielwiese

Spielwiese Forenspiele

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2009, 19:01   #1
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

...welcher sprache bediente sich der künstler?
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 19:08   #2
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

nicht der deutschen, lieber Freund.
Mehr sag ich nicht, sonst wirds zu leicht.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 19:47   #3
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Rainer Maria Rilke?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 20:44   #4
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Aber liebe Jenny,

Rilke war doch deutschsprachig!
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 21:35   #5
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt. Bin nicht mehr ganz fit.

Sinclair Lewis?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 08:13   #6
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Die Sprache trifft zu,
doch nicht recht hast Du.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:42   #7
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

james joyce?
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 18:39   #8
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Der meine war später
und nicht finnegans Bräter.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 07:11   #9
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Er war ein schnurrbärtiger beau,
wie ein "latin lover" oder so....


Man lese noch einmal meine ersten Zeilen,
da ist ein sehr deutlicher Hinweis!
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 08:08   #10
norbert
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
Standard

aaaaah - alles klar....
den LANIER hatte ich schon wahrgenommen, konnte ihn aber - selbst mit google - nicht zuordnen.
der "schnauzbart" führte mich zur lösung.
erst dachte ich an faulkner (der hatte aber mit rom nichtsam hut!)- du meinst natürlich
Tennessee Williams
liebe grüße
norbert
norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg