Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Verschiedenes > Eiland Leben > Eiland-Treff > Spielwiese

Spielwiese Forenspiele

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 21:05   #1
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Neue Neuzeit, mit Verlaub.
Seine Helden fraßen Staub.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:34   #2
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Bert Traven?
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 00:20   #3
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auch er hat Mexiko gekannt
und war von der Natur gebannt.

Geändert von Seeräuber-Jenny (18.07.2009 um 00:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 07:34   #4
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Stefan Zweig
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 11:57   #5
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nein, deutscher Zunge war er nicht,
auch kenn ich von ihm kein Gedicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 12:08   #6
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Er war gerecht und bibelfest,
fuhr durch sein Land von Ost nach West.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 15:10   #7
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

John Steinbeck?

Oder gar kein Amerikaner?

Geändert von Leier (18.07.2009 um 15:15 Uhr)
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 16:19   #8
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ahoi cyparis,

aye, du hast richtig geraten! Gesucht war

John Steinbeck,

der so bedeutende Werke wie "Früchte des Zorns", "Jenseits von Eden", "Von Mäusen und Menschen" und "Die Straße der Ölsardinen" verfasste.

Der Roman "Früchte des Zorns", der unter dem Eindruck der Wirtschaftskrise und des großen Sandsturms in Oklahoma in den Dreißiger Jahren entstanden war, als viele "Okies" ihre Heimat verlassen mussten, wurde wegen der bitteren Anklage gegen die Großgrundbesitzer zeitweise verboten und sogar verbrannt. Später wurde er mit dem Pulitzer-Preis und dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

John Steinbeck bereiste mit einem Wohnmobil und seinem Pudel die gesamten Vereinigten Staaten mit ihren großen Seen, Wäldern und Wüsten und gelangte bis nach Baja California in Mexiko. Er gilt als Ökologe und Vorläufer des "grünen Denkens".

Bravo, cypi, das hast du prima gemacht! Und nun bist du wieder dran.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Geändert von Seeräuber-Jenny (18.07.2009 um 16:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 08:55   #9
Leier
gesperrte Senorissima
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
Standard

Nicht nur Wanderdrang
durch sein armes Leben klang.
Leier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 09:55   #10
Seeräuber-Jenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hans Sachs?
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg