![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Archimedes!
Ein sehr schönes, sprachgewaltiges Gedicht. Nur manche Satzkonstruktioonen sind nicht im Detail ausgereift. Was mir allerdings vor allem auffiel war, dass die Zeilen ganz allgemein für diese Art gravitätischen, majestätischen und getragen-emotionalen Inhalt etwas kurz geraten sind. Man liest es beinah zu rasch herunter, muss sich bewußt einbremsen, damit die Stimmung nicht sozusagen "verhudelt" wird. Mir kommt's eben so vor. Auch mit der Logik hapert's für mich an einer Stelle: Warum sollten die "Gleiter" (Vögel?) Furcht vor der Macht (der Sonne?) haben und sich sputen (um wohin zu gelangen? - Ins Nest? In die Dunkelheit? Eigentlich sollten sie sich als Augentiere ja vor letzterer fürchten!)? Vorletzte und letzte Zeile der letzten Strophe wirken drangehängt. Hier wäre ein Strichpunkt oder ein Punkt ehrlicher. Insgesamt aber gern gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Liebe cyparis, das tut mir Leid, dass dein PC dich nicht lieb hat. Dennoch habe ich deinen Kommentar mit dem Lob gerne gelesen. Das "raushängen" ist eine Berliner Eigenart, nämlich auch in die falsche Richtung zu übertreiben.
Hallo Erich, ich bin froh, dich hier zu lesen zumal ich jedesmal was dabei gelernt habe. Zitat:
Letzte Gleiter sich nun sputen in Verbeugung vor der Macht Auch das die letzten beiden Zeilen angehängt wirken ist wie das Abendrot, das noch am Himmel lange nachklingt, wenn es auf der Erde schon finstere Nacht ist. Ich danke euch für wohlwollende und lobende Kommentare Gruß Archimedes ...dessen Kreise abends nachleuchten
__________________
gestörte Kreise |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|